Anschreiben Woche 3

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir hoffen, dass ihr und Sie auch die dritte unterrichtsfreie Woche gut überstanden habt/überstanden haben und alle –trotz Corona – fit und gesund sind.

Nun beginnen die Osterferien – für die meisten wird sich wahrscheinlich im täglichen Ablauf nicht viel ändern, nur die Aufgaben, die für die Schule zu erledigen sind, fallen weg.

Vielleicht befürchtet der eine oder die andere nun, dass die nächsten zwei Wochen etwas langweilig werden könnten. Aus diesem Grunde haben wir in der letzten Woche einige fächer- und klassenübergreifende Anregungen gesammelt und auf unsere Homepage gestellt. Bei allen, die sich daran beteiligt haben, bedanken wir uns herzlich. In den nächsten Tagen werden weitere Hinweise und Ideen hinzukommen.

Auf der Homepage haben wir bereits auf das Beratungstelefon hingewiesen. Unsere Schulsozialarbeiterinnen stehen auch in den Ferien an jedem Werktag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr telefonisch und unter den bekannten E-Mailadresssen zur Verfügung.

Wie geht es nach den Ferien weiter?

Zunächst einmal müssen wir abwarten, welche Entscheidungen in den nächsten Tagen getroffen werden. Die Abiturientinnen und Abiturienten sind über die neuen Termine der Abiturklausuren in Kenntnis gesetzt worden.

Sobald wir konkrete Entscheidungen zum weiteren Vorgehen treffen können, werden wir Sie und euch über den bekannten Mailverteiler und auch über unsere Homepage informieren. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass wir den schulinternen Fortbildungstag am 20.04.2020 abgesagt haben. Wenn der Unterricht wieder beginnen sollte, dann auch an unserer Schule am Montag nach den Osterferien.

Für den Fall, dass es weiter beim Lernen auf Distanz bleibt, ist eine Plattform vorbereitet worden. Genauere Informationen werden gegebenenfalls über die bekannten Wege erfolgen.

Eine Schülerin unserer Schule hat in den letzten Tagen gesagt: „Wir schreiben doch jetzt Geschichte. Wir leben in einer Zeit, die sicher in der Zukunft ein Thema im Geschichtsunterricht sein wird.“ Wenn jemand in diesen Tagen eine besondere Geschichte erlebt hat, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn diese Geschichte auch aufgeschrieben wird. Sie könnte dann Platz in unserem Jahrbuch oder auch auf unserer Homepage finden. Frau Wakenhut freut sich unter wakenhut@gym-gevelsberg.de über zahlreiche Einsendungen.
Wir wünschen allen trotz aller Einschränkungen Momente der Ruhe und Entspannung, Momente voller Spaß und Ausgelassenheit und ein frohes Osterfest.

Stefanie Siepmann
Gabriele Streckert