- Klimawandel
- Umweltschutz
- Müllvermeidung
- Fair Trade
- soziale Gerechtigkeit
… bleiben leere Schlagworte, wenn wir nicht tätig werden. Dabei haben wir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um kreative Ideen zu entwerfen und uns für nachhaltige Entwicklung zu engagieren. Deswegen möchten wir euch heute dazu anregen, euch über verschiedene alltägliche Aktionen und Projekte zu informieren und tätig zu werden.
Was sind die AKTIONSTAGE NACHHALTIGKEIT?
https://www.youtube.com/watch?v=rnjcyrzZNRs
17 Ziele müssen wir in der Zukunft erreichen. Lies sie dir durch und überlege, welches dir besonders wichtig ist und versuche es zu verfolgen. Hierbei kannst du die angeführten Ideen nutzen oder eigene Projekte planen.
- Plakat (Hier gibt es Anregungen, wie man im Alltag die Umweltziele besser realisieren kann. Achtung – 21 MB)
- https://www.tatenfuermorgen.de/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit/ (Hier erhältst du Informationen und kannst Aktionen, die du initiierst, anmelden.)
- https://www.tatenfuermorgen.de/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit/aktionsbeispiele/ (Hier findest du konkrete Beispiele, was man machen bzw. wobei man mitmachen könnte.)
- https://www.bmu-kids.de/aktiv/willst-du-was-tun/bastelideen/ (Hier könnt ihr kreativ werden.)
- https://www.undekade-biologischevielfalt.de/wettbewerbe/malwettbewerb-2020/ (Bis zum 15.6.2020 könnt ihr hier noch an einem Malwettbewerb teilnehmen.)
- https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/mosambik-bildung/ (Dieser Link dürfte euch Schüler*innen der Erprobungsstufe besonders interessieren, hier könnt ihr euch nämlich schon über das Projekt des Sponsorenlaufs im Herbst 2020 informieren.)
Es ist an der Zeit, die Welt zu verändern!