In Rahmen der „Aktionswoche für Zivilcourage gegen rechte Gewalt“ nahm die Jahrgangsstufe Q2 am Kinoseminar zur nationalsozialistischen Filmpropaganda teil und beschäftigte sich mit dem Film „Hitlerjunge Quex“.
Luca Werth zieht aus dieser Veranstaltung folgendes Resümee:
„Wie einfach Propaganda sein kann, merkt man spätestens dann, wenn das Lied der Hitlerjugend durch das Kino schallt. Was man heutzutage als „Ohrwurm“ bezeichnen würde, war zu Zeiten des NS-Regimes eine absolute Hymne.
Doch nicht nur durch Musik, auch durch den Film betrieben die Nationalsozialisten ihre Machtdemonstration – und Hitlerjunge Quex ist dafür nur einer von über 1000 Filmen, die in der heutigen Zeit nur noch unter strenger Analyse vorgestellt werden dürfen. Umso wichtiger ist es letztlich zu verstehen, wie schnell und unscheinbar eine Ideologie verbreitet werden kann.“