Alles klar!? – von der Köttelbecke zur sauberen Emscher

59 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg beteiligten sich am Wettbewerb bio-logisch! 2018, den die Landesregierung NRW jedes Jahr initiiert. Der Sponsor des Wettbewerbs ist u.a. die Emschergenossenschaft, so dass sich das Thema „Alles klar!?“ wunderbar ins Programm fügte. Neben der Erforschung des Namensursprung „Köttelbecke“, wie die Emscher früher genannt worden war, mussten die Teilnehmer ein natürliches Klärwerk konstruieren und dokumentieren. Außerdem galt es u.a zu erkennen, dass in einem Klärwerk die Bakterien die Schadstoffe, aber auch überflüssige Nährstoffe, „verputzen“ und somit das Wasser biologisch reinigen.

Aus den drei MINT-Klassen der 5. und der 7. Stufe beteiligten sich fast alle Schülerinnen und Schüler. Auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Klassen arbeiteten sich zum wiederholten Mal an den Aufgaben und Experimenten ab. So konnte die Schulleiterin, Frau Streckert, stolz einer sehr großen Schülergruppe Urkunden und Preise übereichen.

In diesem Jahr heißt das Thema „Ohne Moos nichts los“ und es werden hoffentlich wieder viele junge Forscher an den Start gehen und sich mit dem Thema Moose und Ökosystem Wald beschäftigen.