Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
das heutige Schreiben möchten wir nutzen und unseren Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich zum bestandenen Abitur gratulieren. Das diesjährige Abitur war in seinem ganzen Ablauf (hoffentlich) einzigartig. Angefangen hat diese Einzigartigkeit mit einem Wechsel des Abi-Mottos. Es folgten drei Wochen des Unterrichts auf Distanz – zu diesem Zeitpunkt noch per Mail – und der ständigen Ungewissheit, ob und in welcher Form überhaupt Abiturprüfungen stattfinden werden. Nach den Osterferien gab es dann Präsenzunterricht unter schärfsten Hygienebedingungen, eine abwechslungsreiche Organisation der Abiturprüfungen mit Klausuren in der Sporthalle und einer Vielzahl von Räumen während der mündlichen Prüfungen, bis in dieser Woche nur noch die freiwilligen Prüfungen durchgeführt wurden. In diesem Moment freuen wir uns, dass die Schülerinnen und Schüler mit den stets hilfsbereiten Hausmeistern in der Sporthalle alles für eine feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse am morgigen Samstag vorbereiten.
„Corona-Zeit“ sorgt an vielen Stellen für ungewöhnliche Abläufe. So bekommen mit dem 6. Jahrgang heute die ersten Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Liebe 6. Klässler, wir hoffen, dass eure Noten euren Erwartungen entsprechen und dass ihr ab übernächster Woche entspannt die Ferien genießen könnt. In der kommenden Woche werden dann täglich die Zeugnisse an die anderen Jahrgangsstufen ausgeteilt.
Für Montag sind von der Landesregierung Informationen angekündigt, in welcher Form es nach den Ferien weitergehen soll. Hierauf warten wir schon sehr gespannt. Wir werden sehr zeitnah einen Terminplan aller Veranstaltungen des kommenden Schuljahres veröffentlichen in der Hoffnung, dass diese dann auch stattfinden (dürfen).
Herzliche Grüße
Stefanie Siepmann
Gabriele Streckert