Den Folgen des Klimawandels trotzen – für Myanmar laufen: Sponsorenlauf am 7. Juni 2019

Sponsorenlauf am 7. Juni

„Der Klimawandel ist in Myanmar spürbar: Häufigere Dürren und Überschwemmungen machen der armen Landbevölkerung zu schaffen. Zudem mangelt es an sauberem Trinkwasser. Mit Ihrer Spende sorgt MISEREOR dafür, dass sauberes Wasser fließt, landwirtschaftliche Erträge und Einkommen steigen.“

Worum geht es genau?

Myanmar ist reich an Flüssen, Seen und Bergquellen sowie unterirdischen Wasservorräten. Allerdings fehlt es in den Dörfern an der nötigen Infrastruktur, sodass viele Menschen ihr Trinkwasser aus Gewässern und Tümpel der Umgebung holen. Das wiederum führt zu Durchfall, Würmern und Hauterkrankungen. Durch unseren Sponsorenlauf am 7. Juni unterstützen wir Dorfgemeinschaften bei der Planung von Wasserversorgungsanlagen und Latrinen.

In Myanmar kommt es aufgrund des Klimawandels immer wieder zu Dürren und Starkniederschlägen, die die Bodenerosion verstärken. Hier unterstützen wir durch die Spenden die Aufforstung von Gemeindewäldern. Durch diese Maßnahme lässt sich der Anbau von Obst und Gemüse und somit die Ernährungslage der Menschen sichern, denn das Wurzelwerk der Bäume verhindert, dass fruchtbarer Boden durch Wind und Regen abgetragen wird.

MISEREOR arbeitet in Myanmar mit Metta Development Foundation, einer seit 1998 in Myanmar offiziell registrierten Entwicklungsorganisation  zusammen. Diese Organisation arbeitet mit einem partizipativen Ansatz, der die Bedürfnisse, Ressourcen und Potenziale der betroffenen Gemeinschaften in den Mittelpunkt stellt.

Quelle: https://www.misereor.de/spenden/spendenprojekte/myanmar-schoepfung-bewahren/