Der Bürgermeister Claus Jacobi, weitere Vertreter des Schulträgers, die Schulleiterin Gabriele Streckert, ein Vertreter des Fördervereins und Vertreter der Lehrerschaft trafen sich am Dienstag, dem 11. Februar, um den Prozess der Digitalisierung zu reflektieren und weitere Ziele für die nahe Zukunft im Sinne einer Schule 2.0 abzustecken. Der konkrete Anlass für dieses Treffen war die Ausstattung des Kollegiums mit Tablets inklusive der entsprechenden Software für den Unterricht. Demnächst ist vorgesehen, den Stunden- und Vertretungsplan für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf der Schulhomepage zugänglich zu machen.
In der Printausgabe der Westfälischen Rundschau vom 12. Februar und in der Westfalenpost ist ein Artikel dazu erschienen.