Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit großer Erleichterung können wir mitteilen, dass ab Montag, 31.08.2020, das Städtische Gymnasium Gevelsberg in den Präsenzunterricht zurückkehrt. Auch für die letzte Probe aus dem Lehrerkollegium wurde uns heute Mittag ein negatives Testergebnis bescheinigt. Wir freuen uns außerordentlich darauf, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, wieder vor Ort im Unterricht begrüßen zu dürfen. Ausgenommen sind leider zum jetzigen Zeitpunkt noch diejenigen, die von unserer Seite oder dem Gesundheitsamt eine anderslautende Mitteilung erhalten haben. Wir drücken den Betroffenen die Daumen, dass sie bald wieder am Schulleben teilnehmen können. An alle, die aktuell erkrankt sind, gehen unsere herzlichen Genesungswünsche.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Benachrichtigungen in den letzten Tagen, ob wir zum Präsenzunterricht zurückkehren dürfen oder das Lernen auf Distanz noch fortsetzen müssen, teilweise sehr kurzfristig zur Verfügung standen. Wir sind auf Mitteilungen des Gesundheitsamtes angewiesen, das an der Belastungsgrenze arbeitet, so dass neue Informationen und Anweisungen tatsächlich oft nur spät kommuniziert werden konnten. Im Zuge der jüngsten Erkrankungen an unserer Schule hat das Gesundheitsamt zudem eine Abfrage gestartet, welchen Eltern es möglich sei, ihr Kind im Falle eines COVID-19-Verdachts zum Testzentrum am Kreishaus in Schwelm zu bringen. Es ist wichtig, dass diese Abfrage von Ihrer Seite kurzfristig beantwortet wird, um Abläufe weiter zu optimieren. Das entsprechende Anschreiben erhalten Sie von den Klassenleitungen oder Beratungslehrkräften über Teams.
Auf dem Hintergrund der jüngsten Geschehnisse richten wir an dieser Stelle einen Appell an Sie: Wie wir aus den Medien erfahren haben, entfällt die Maskenpflicht im Unterricht ab dem 01.09.2020. Auf den genauen Wortlaut der Weisung aus dem Bildungsministerium warten wir noch. Wir bitten aber schon jetzt ganz dringend darum, sowohl aufgrund der Erfahrungen der letzten Woche wie auch aus Respekt vor Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern, die Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht weiterhin freiwillig zu tragen. Denn unabhängig von der medizinischen Diskussion um eine ansteckungsmindernde Wirkung der Maske im Klassenraum haben viele von uns ein größeres Gefühl von Sicherheit, wenn sie selbst und andere eine Maske nutzen. Damit verbunden weisen wir in Anbetracht des nahenden Herbstes darauf hin, dass die Regelungen zur Lüftung der Klassenräume weiterhin Bestand haben. Darum, liebe Schülerinnen und Schüler, denkt an wärmere Kleidung.
Organisatorisch machen wir die Jahrgangsstufen 5 und 9 sowie neue Schülerinnen und Schüler auf die Beantragung der Schülerausweise aufmerksam. Für diese Ausweise in Scheckkartenform muss unter dem Link https://www.netlunch-host.de/OB_SGG/schuelerausweise/ selbstständig ein geeignetes Foto hochgeladen werden. Angehängt an diesen Informationsbrief haben wir außerdem unser Mensakonzept, das wir gründlich durchzulesen bitten, um eine geordnete und sichere Essensausgabe zu gewährleisten. Noch einmal weisen wir zuletzt auf die verschobenen Klassen- und Jahrgangspflegschaftssitzungen hin, deren neue Termine bei den betroffenen Klassen und Stufen auf Teams eingestellt wurden. In diesem Zuge wünschen wir uns, dass gerade jetzt sich viele von Ihnen, liebe Eltern, zur Mitarbeit in Gremien bereiterklären.
Mit herzlichen Grüßen
Gabriele Streckert
Stefanie Siepmann