Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in Europa friedvoll zusammenleben. Daher wurde der Europatag im Rahmen von Europaschule am Städtischen Gymnasium groß begangen. Freitag, der 10.05.2019, stand ganz im Zeichen des Friedens und der kulturellen Vielfalt Europas.
Die Klassen der Jahrgangsstufe 9 haben im Politikunterricht entweder eine Rallye oder ein Quiz zu Europa entwickelt und führten dies mit den Schüler*innen der Klassen 5 durch.
Die Jahrgangsstufe 6 hat sich übertroffen und mit ganz viel Kreativität“ Dartmoor legends“ verfilmt, gemalt, gesungen, auf die Bühne gebracht, vorgelesen, in Kartontheatern und mit Mangas dargestellt. In der Aula wurden viele Produkte vorgestellt und mit gebührend Applaus bewundert.
Viel Stier und viel Europa gab es bei den Lateinkursen der Jahrgangsstufe 7. Sie haben die Sage von Zeus, der in Form eines Stieres Europa auf Kreta abgesetzt hat, bildnerisch, szenisch oder als Comic dargestellt. Es sind beeindruckende Produkte entstanden.
Die Französischkurse der Stufe 7 haben eine Tour durch Straßburg entwickelt, die als Wettbewerbsbeitrag an den Cornelsen Verlag gesendet werden kann.
Glück hatten die 8er mit dem Wetter als sie Cross-Boule auf dem Schulgelände und im Gebäude gespielt haben. Vorbereitet wurde das Spiel von dem Sport-Leistungskurs der Stufe 11 (Q1).
Wer hungrig oder durstig war, wurde in der Cafeteria durch die Europa-Dekoration an den Europatag erinnert.
Der Europatag mit seinen vielfältigen Aktionen war ein schöner Wochenabschluss. Nun steht die Europawahl auf dem Programm des Politikunterrichts der Jahrgangsstufe 6, die sich ausführlich mit dem Dein Spiegel – Heft „Europa – Was Kinder über Europa wissen müssen“ beschäftigen wird.
![]() Schülerinnen und Schüler in der Verfilmung einer Dartmoor Legende |
![]() Schüler Stufe 5 bei der Rallye |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |