MINT-Angebote des Alfried-Krupp-Schülerlabors für einzelne Schülerinnen und Schüler (5. bis 13. Klasse) im September
„Das Alfried Krupp-Schülerlabor hat für Schülerinnen und Schüler
geöffnet.“ Dieser Satz ist ganz normal und doch etwas besonders. Denn
normalerweise besuchen Schülerinnen und Schüler das AKS gemeinsam mit
ihrer Klasse und ihren Lehrerinnen und Lehrern. Jetzt können Jugendliche
auch eigenständig das AKS besuchen. In der Zeit vom 07. bis 24.
September können Schülerinnen und Schüler nachmittags an einem Projekt
zu Fragen der Biologie, Chemie, Mathematik oder Physik teilnehmen. Zur
Auswahl stehen folgende Projekte:
- Völlig frei (Physik)
- Mythen rund um den Spinat (Chemie)
- Schwein oder nicht Schwein? (Biologie)
- Anteile und Brüche (Mathe)
Die genauen Beschreibungen der Projekte können auf der Webseite des AKS unter https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2020/aks00203.html.de eingesehen werden.
Die Schülerinnen und Schüler führen die Projekte an drei Nachmittagen
(z.B. immer dienstags) von 15.30 bis 17.30 durch. Jede/r
Schülerin/Schüler erhält einen eigenen Arbeitsplatz. Es werden geeignete
Maßnahmen zum Infektionsschutz ergriffen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über das
Anmeldeformular bis zum 05.09.2020 beim Koordinationsbüro des
AKS-Bereich MINT. Bei Rückfragen steht das Koordinationsbüro von 8 bis
16 Uhr unter 0234/32-27081 zur Verfügung.
Präsenz- und Onlinekurse des zdi-Zentrums BeST in Wuppertal
Im Anhang ist eine pdf-Datei mit der aktuellen Kursübersicht für das 1. Schulhalbjahr
2020/2021 des zdi-Zentrums BeST verlinkt.
Die ausführlichen Kursdetails können der Homepage des zdi-Zentrums (https://zdi-best.de/) entnommen werden. Hinter der
aktuellen Kursplanung steckt ein sehr detailliert ausgearbeitetes
Hygienekonzept, welches pro Kurs lediglich 8 Schülerinnen und Schülern die
Kursteilnahme in den Räumlichkeiten der Bergischen Universität Wuppertal im
eigenen BeST Kursraum ermöglicht.