Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe Schulgemeinschaft,
in diesen unsicheren Zeiten gehen uns sicherlich viele Gedanken durch den Kopf. Vieles erscheint unglaublich, vieles wird uns und unsere Gesellschaft nachhaltig prägen. Man lebt zurzeit einfach von Tag zu Tag.
Der bekannte Wissenschaftler Ulrich Beck hat den Begriff der „Risikogesellschaft“ geprägt, in der das Risiko und die Unsicherheiten zu einem alltäglichen Begleiter geworden sind. Über die Folgen von Atomenergie, Klimawandel und Flüchtlingsbewegungen wurde und wird allerorts diskutiert; die negative Seite einer globalen Welt überschreitet auch Landesgrenzen.
Wir leben mittlerweile in einer „Weltrisikogesellschaft“, denn der Corona-Virus macht vor keiner Grenze halt, lässt aber Barrieren wieder errichten und Menschen Gegenstände wie Toilettenpapier hamstern. Aber auch Hilfsbereitschaft in der Nachbarschaft, Gabenzäune sowie Dankbarkeit für die Menschen, die den „Laden“ gerade zusammenhalten, kann man in unserer Gesellschaft vernehmen.
Mir hilft es gerade in diesen Tagen meine Gedanken zu Papier zu bringen. Euch bzw. Ihnen vielleicht auch? Ich rufe hiermit eine Lyrikchallenge aus, die auch in der Jahresschrift abgebildet werden könnte. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig!
Ergänzt werden soll folgender Reim:
In diesen unsicheren Zeiten,
voller Veränderungen und Unklarheiten.
Wer möchte, postet dazu gerne ein Bild zu #wirbleibenzuhause oder #allefüralle. Aus Datenschutzgründen dürfen keine Personen oder urheberrechtliche Gegenstände auf dem Bild sein! Wichtig dabei ist natürlich, dass die Rechte am Bild vorliegen. Es dürfen keine, auch nicht selbst bearbeitete, Bilder aus dem Internet verwendet werden.
So können wir über den Hashtag #gymgevelsberg bei Instagram oder klassisch per E-Mail (jahresschrift@gym-gevelsberg.de) in Verbindung bleiben. Mit der Teilnahme wird einer Veröffentlichung auf der Schulhomepage, in der Jahresschrift oder sonstigen Medien zugestimmt.
Natürlich fange ich an:
In diesen unsicheren Zeiten,
voller Veränderungen und Unklarheiten.
Möchte ich mich bei den Helden bedanken,
die stets Wache halten bei den Kranken,
die in der Nacht endlose Regale neu bestücken
und weiter täglich zum Noteinsatz ausrücken.
Bitte gesund bleiben!
Herzliche Grüße
Thorben Paßmanns
und eure SV
In diesen unsicheren Zeiten,
voller Veränderungen und Unklarheiten
wollen wir weiter Hoffnung verbreiten.
So nutzen wir E Mail, Facetime und Co,
Wer hätte gedacht, es geht auch so.
Trotzdem vermisse ich Unterricht, Schüler und Rest,
Wenn wir uns Wiedersehen, wird dies ein Fest!
Bis dahin: Bleibt zu Hause und macht’s Beste draus,
Bald ist es soweit: WIR DÜRFEN WIEDER RAUS!
Anke Lagemann
In diesen unsicheren Zeiten,
voller Veränderungen und Unklarheiten,
tritt mit voller Kraft herbei
die „Zwei“.
Zwei Meter Abstand sollst du halten,
besonders von den Kranken, Alten.
Zwei Personen offen geduldet,
bei mehr als zwei ethisch verschuldet.
Zwei Happy-birthdays: Hände waschen
und nicht mit Viren überraschen.
Pro Haushalt zweimal Klopapier:
Im Supermarkt jetzt Streit dafür!
Zwei Namen: COVID und Corona,
des Alltags traurig` Mitbewohner.
Verzweifachung, exponentiell,
die Zahlen steigen viel zu schnell.
Traurig häufig kommt zur Reifung
eigner ZWEIfel und VerZWEIflung.
Wie nur dem gegenüberstehen?
Kannst du ein wenig Hoffnung sehen?
Wie sollen Zwei das überwinden,
obwohl schon manche Kräfte schwinden?
In Zwei, da steckt meist unerkannt,
die Kraft, die manch Unheil verbannt,
wer kann das sein? Hör mir gut zu:
Ein ICH!
Ein DU!
Andreas Reeker
In diesen unsicheren Zeiten,
voller Veränderungen und Unklarheiten,
sind wir froh über gute Nachrichten
und glückliche Geschichten
über geheilte Kranke
und dafür sagen wir Danke!
In diesen unsicheren Zeiten…
In diesen einsamen Tagen
haben wir ganz viele Fragen.
Wie wird sich unser Leben verändern?
Wann können wir wieder durch die Straßen schlendern?
Und Freunde besuchen?
Wir könnten das Virus verfluchen!
In diesen einsamen Tagen….
In diesen langen Wochen
wird ganz viel gesprochen
über Politik und Wirtschaft.
Und weiter sucht man fieberhaft
nach Medikamenten und Masken,
jeder hamstert und will nicht fasten.
In diesen langen Wochen….
In den kommenden Zeiten
wird uns das Virus weiter begleiten.
Wie wird sich die Welt wohl verändern?
In allen Städten und Ländern,
bei allen Großen und Kleinen,
wird es uns dann vereinen?
In den kommenden Wochen….
Florian Vieting