Nerven wie Drahtseile oder Styropor

Die Aufgabe für den Biologie-Leistungskurs bestand darin, das Modell einer Nervenzelle so genau wie möglich mit frei gewählten Werkstoffen nachzubauen. Neben der Diskussion zum Wert von Modellen im Biologie-Unterricht konnte man anhand der Ergebnisse den Aufbau diskutieren und z.T. sehr detailliert anschaulich präsentieren. Das Sammeln von verschiedenen Werkstoffen kann sich also durchaus als nützlich erweisen, es kamen Moosgummi und Styropor bei der Darstellung der mehrfach gerollten Myelinscheide zum Einsatz, aber auch Fimo, Ton und jede Menge Draht.