Schulinterne Ergebnisse im Wettbewerb „Physik aktiv“

Bereits zum siebten Mal gibt es in diesem Jahr den Physikwettbewerb „Physik aktiv“, unter dem diesjährigen Motto „Hoch H(in)aus!“, der von der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Hagen durchgeführt wird.

Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Gevelsberg am Wettbewerb teilgenommen.

Der Wettbewerb erstreckt sich über vier Jahrgangsstufen, d.h. Kl. 5 bis Kl. 8 sind teilnahmeberechtigt. Es wird in Teams von 2- 5 Personen gearbeitet, um die Aufgabenstellung: Bau eines Hochhauses nur aus Papier und Klebstoff, welches zwei Touristen (Plastikfiguren) und eine 0,5 l gefüllte Wasserflasche tragen kann, zu erfüllen. Das Haus muss dabei mindestens 6o cm bzw. 80 cm hoch sein und soll möglichst leicht sein.

Wir haben alle eingereichten Modelle geprüft und die Sieger unserer Schule der beiden Jahrgänge 5/6 und 7/8 ermittelt.

Gewonnen haben das Team der Klasse 6 b: Lena Frühling, Joline Lange und  Antonia Zambo, ihr Haus hatte nur ein Gewicht von 65 g und das Team der Klasse 7a : Hüsamettin Ergül, Lennart Orlik und Alexander Vesper, deren Haus nur 17 g auf die Waage brachte

Beide Teams werden das Gymnasium in Hagen an der Fachhochschule bei der Endausscheidung vertreten, wobei es für das Team der 7a auch darum geht, ihren letztjährigen Titel zu verteidigen.