Changing habits –Changing the world
Der grüne Planet – eine imposante Erscheinung. Aus dem Weltall muss es ein Traum sein, auf die Erde zu blicken. Doch wie lange wird das noch so bleiben, bis graue Wolken den grünen Planeten verhängen und braune Wüsten den einst so feuchten und artenvielfältigen Regenwald verdecken?
Und um genau dieses Thema – den Erhalt der Erde – geht es in unserer ERASMUS-AG. Wir möchten auf den leichtsinnigen Umgang mit der Umwelt aufmerksam machen und den Leuten zeigen, dass wir alle dafür zuständig sind, unsere Heimat zu retten.
Aber nicht nur wir, sondern auch Schulen aus Finnland, Spanien, Portugal, Italien und Litauen nehmen an dem bis 2019 laufenden Projekt teil. Das Projekt wird von der EU gefördert. Wir tauschen uns mit unseren Partnerschulen aus und treffen uns auch auf Austauschen persönlich mit ihnen.
Italien und Spanien konnten wir schon erfolgreich und mit viel Spaß besuchen. Im November haben uns dann alle anderen Länder mit ihren Schülern besucht. Der nächste Besuch steht im März an, es geht nach Finnland.
Während der am Nachmittag laufenden AG schreiben wir Berichte, gestalten Flyer und Karten, werten Bilder aus und erstellen Präsentationen und noch vieles mehr.
Und natürlich erzählen wir so vielen Leuten wie möglich von ERASMUS, um damit das Bewusstsein vor allem bei Schüler und Schülerinnen für die Umwelt und gegen Verschmutzung ein Zeichen zu setzen.