Das Städtische Gymnasium Gevelsberg als Europaschule und das Europabüro Hagen luden am Dienstag, dem 14. Mai, Eltern, alle jungen Erwachsenen der Q1 (Stufe 11) sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Aula des Gymnasiums zu einem Vortrag von Laura Hope zum Studieren im Ausland ein.
Laura Hope vom Referat Internationales der Technischen Universität Dortmund gab einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Chancen eines Auslandsstudiums und berichtete auch über praktische Erfahrungen aus Auslandssemestern und Praktika. Sehr anschaulich erzählte sie von eigenen, interkulturellen Erfahrungen.
Paul Gaffron und seine jungen Freiwilligen brachten den Schülerinnen und Schülern der Q1 den Europäischen Freiwilligendienst und den Europäischen Solidaritätscorps näher, durch den junge Menschen ebenfalls die Möglichkeit haben, ins Ausland zu gehen und
ehrenamtlich an sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten teilzunehmen.
Veranstalter:
Städtisches Gymnasium Gevelsberg, TU Dortmund und das Europabüro Hagen
Cornelia Krüger, Koordination Europaschule