Erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Formel 1 in der Schule“
Bei dem Projekt „Formel 1 in der Schule“ haben auch in diesem Jahr wieder Schüler und Schülerinnen unserer Schule teilgenommen.
In dem Wettbewerb geht es darum, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 11 bis 19 Jahren einen Miniatur-Formel 1 Rennwagen am Computer entwickeln, fertigen und anschließend ins Rennen schicken. Ähnlich wichtig sind aber auch das Marketing und der Außenauftritt der Teams, weil sich diese ausschließlich über Sponsorengelder finanzieren. Um die Konstruktion und das Marketingkonzept darzustellen und zu erläutern, müssen die Teams außerdem ein 20-seitiges Portfolio erstellen und professionell designen.
An der deutschen Meisterschaft, die vom 10. – 11. Mai in Wolfsburg stattfand, nahmen insgesamt vier Teams mit Schülern des Gymnasiums Gevelsberg teil. In der Juniorwertung trat das Team „OneConnection“, in dem Julia Buhrke mit Schülern vom Gymnasium an der Stenner Iserlohn beteiligt war, an. Es errang den dritten Platz und zeigte damit eine Leistung, auf die die vier 14-Jährigen zurecht stolz sind!
In der Seniorwertung hat das Gevelsberger Team BlackWidow Racing, bestehend aus Andrej Hüppop, Atilla Hering, Janina Schneider, Florian Venus, Ben Boßhammer und Benedikt Schneider, den siebten Platz belegt.
Das Team Lichen, in dem sich Ruben Hesterberg und Nick Tenner mit Schülern vom Zeppelin-Gymnasium Lüdenscheid zusammengeschlossen hatten, belegte den vierten Platz.
Den Titel des deutschen Meisters und damit das Ticket zur Weltmeisterschaft nach Abu Dhabi konnten sich Ann-Kathrin Böhm und Merve Saßen mit ihren Teamkameraden vom Märkischen Gymnasium Iserlohn sichern.
Wir gratulieren allen Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft zu ihren Erfolgen!
Die Kontaktdaten des Teams Evolution:
Mail: team.evolution@outlook.de
Webseite: www.team-Evolution-2019.de
Facebook: f1teamevolution
Instagram: team.evolution18_19
In der WR vom 23. Mai ist ein Artikel zum Wettbewerb erschienen.