Die AG „Bikes for future“ hatte Besuch von der Polizei. Die beiden Kriminalhauptkommissare Frank Fels und Jörg Reifenschneider haben den Teilnehmern der AG viele wichtige Tipps rund um die Sicherheit auf dem Fahrrad mitgegeben. Interessant war auch für die beiden betreuenden Lehrkräfte das Thema Sichtbarkeit. Eigentlich sollte es eher „Unsichtbarkeit“ heißen, denn allzu häufig tragen Fußgänger und Radfahrer dunkle Kleidung und keinerlei reflektorisches Material. Die Autorin dieser Zeilen wird sich jetzt erst einmal Speichenclips kaufen, die bei Lichteinfall reflektieren. Sieht sowohl vor auch als nach der Weihnachstzeit sehr hübsch aus.
Richtig mulmig wurde es aber beim Thema „Toter Winkel“ von LKW und Bus. Wie man auf dem Foto sehen kann, fährt ein LKW beim Abbiegen keinen Halbkreis, sondern der Anhäger, oder auch das hintere Teil eines Busse, kommt dem Bordstein und vor allem dem eventuell dazwischen stehenden Fahrradfahrer, ziemlich nahe. Da hilft nur Abspringen oder gar nicht erst neben einen LKW oder Bus an einer Kreuzung stellen. Nur ein Bus, von dem man die Rückleuchten sieht, ist ein guter Bus für Fahrradfahrer.
Soll ich noch das Thema „Helm“ erwähnen? Ist er zu klein oder zu groß oder zu alt? Sitz das Kinnband nur locker? Bald ist Weihnachten! lasst euch einen neuen, passenden Helm schenken und stellt das Kinnband richtig ein!
Bald kommen die beiden Hauptkommissare in alle 5. Klassen! Dann wird es für alle viele Informationen geben, nicht nur für Fahrradfahrer.