Die Reinigung von Abwasser ist ein tägliches Problem, aber Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Deshalb haben sich die beiden MINT-Klassen daran gemacht, dreckiges Wasser mithilfe selbstgebauter Mini-Klärwerke wieder zu reinigen. Besonders effektiv erwiesen sich Wattepads, andere haben sich mehr an der Natur orientiert und Sand, feinen Kies und groben Kies untereinander geschichtet. Genau wie im richtigen Klärwerk ist es gut, den groben Dreck erst einmal mit einem Sieb (im Klärwerk der
Rechen) herauszufiltern. Das Wasser war hinterher sauber, aber der Biologieraum brauchte erst einmal eine Grundreinigung. Deutlich wird auch, dass es sehr lange dauert, bis das Wasser durch die Mini-Klärwerke gelaufen ist. Auch in der Natur dauert es lange, bis aus dem Regen wieder sauberes Grundwasser wird.