Streitest du dich mit einem Freund oder einer Freundin? Hast du Ärger in der Schule? Lachen andere hinter deinem Rücken?
Für all diese Probleme sind wir da: Josephine, Rebecca, Malisa, Katharina und Aline. Wir fünf sind entweder in der Eph, in der Q1 oder Q2 und bilden in diesem Schuljahr das Team aus Streitschlichtern.
Endlich geht die Streitschlichtung nach den Herbstferien wieder los:
Finden könnt ihr uns montags und mittwochs oder freitags in der ersten großen Pause und dienstags und donnerstags in der zweiten großen Pause im OGS – Raum in der Nähe vom Aufgang A im Altbau.
Wir haben alle eine Ausbildung absolviert und sind deswegen gut gerüstet, euch bei einem Streit und/oder Problemen helfen zu können und finden sicher gemeinsam eine gute Lösung.
Ihr könnt immer zu uns kommen und uns alles erzählen, ohne die Sorge zu haben, dass irgendetwas von unserem Gespräch weitererzählt wird – denn das wird nicht passieren, da wir selbstverständlich alle sehr diskret und verschwiegen sind und entsprechend handeln.
Was können wir eigentlich alles? Wir können:
- Gefühle erkennen und ausdrücken
- Aktiv zuhören
- Unparteiisch sein
- Die Perspektive von beiden Seiten verstehen und analysieren
- Gemeinsam eine Lösung finden
- Uns ohne Lehrer unterhalten und Entscheidungen treffen
Natürlich kennen wir die Regeln und den Ablauf von solch einem Streitschlichtungsgespräch 😊
Welche Regeln gibt es denn?
- Ich höre dem/der anderen zu
- Ich lasse ihn/sie ausreden
- Ich bin objektiv und verurteile/beleidige meine Person gegenüber nicht
- Ich bin ehrlich
- Ich erzähle nichts weiter
Keiner wünscht sich Streitigkeiten, auch wir nicht. Aber im Fall der Fälle würden uns alle sehr freuen, wenn ihr bei Problemen zu uns kommt und wir alle gemeinsam eine Lösung, ohne den Einbezug von Lehrern, finden können.