Förderung der Debattenkultur – Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025

Am 01.04.2025 trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs Jugend debattiert aus der 9a (Dana und Lasse W.), 9b (Madleen und Florian), 9c (Luise und Fiona) und 9d (Philip und Philipp), um gemeinsam den Schulwettbewerb durchzuführen. Die Teilnehmenden traten in zwei Runden (Qualifikation und Finale) gegeneinander an. In der Qualifikationsrunde debattierten jeweils vier Personen zu der Streitfrage „Soll Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?” Bewertet wurden die Debattanten von Schülerinnen und Schülern aus der Q2, die darüber hinaus von zwei Schülern aus der 6a als Zeitwächter unterstützt wurden. Die Jury gab den Teilnehmenden aus der Jahrgangsstufe 9 eine ausführliche Rückmeldung zu ihrer Debatte und entschied am Ende, welche Schüler und Schülerinnen in der Finaldebatte gegeneinander antreten sollten. In der Finaldebatte lautete die Streitfrage: „Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?” Nach einem interessanten Austausch von Argumenten erklärte die Jury am Ende Madleen und Luise als Siegerinnen des diesjährigen Schulwettbewerbs.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen und bedanken uns auch bei der Teilnahme der anderen Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9. Außerdem bedanken wir uns bei Helene, Luisa, Yasmin, Natalie und Klemens aus der Q2 sowie bei Henri und Frederik aus der 6a für ihre engagierte Unterstützung bei der Durchführung dieses Wettbewerbs.