
Schöne Osterferien!
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde schöne und erholsame Osterferien.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Uns liegt am Herzen, dass junge Menschen fachkundig und selbstbewusst in Ausbildung oder Studium starten. Dazu vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern fördern auch persönliche und kulturelle Kompetenzen. Fit zu machen für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts ist genauso Kern unseres Leitbildes wie Toleranz und friedliches Miteinander. Während der neun Jahre, in denen wir Schülerinnen und Schüler zum Abitur begleiten, legen wir gleichermaßen Wert auf fachliche, digitale und soziale Fähigkeiten. So verhelfen wir Lernenden zu denjenigen Stärken, die sie brauchen, um im weiteren Leben neue Herausforderungen zu meistern. Auf diesen Seiten laden wir Sie dazu ein, uns näher kennenzulernen: Wir stellen die aktuellsten Neuigkeiten vor, präsentieren unsere Schwerpunkte und bieten spannende Einblicke ins Schulleben.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde schöne und erholsame Osterferien.
In der Zeit vom 05.04 bis 11.04.25 hatte unsere Schule Besuch von unserer Partnerschule aus Getxo (Spanien). Ingesamt 25 Spanier und Spanierinnen waren zu Gast bei Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 und 9. Der Schüleraustausch bot eine hervorragende Gelegenheit, interkulturelle Freundschaften zu vertiefen, neue Eindrücke zu sammeln und gemeinsam vielfältige Aktivitäten zu erleben. Montag weiterlesen…
In spannenden Tennisspielen setzten sich unsere U16 Spielerinnen gegen das Reichenbach Gymnasium durch. Drei Spiele wurden erst im Matchtiebreak entschieden und unser Team zog aufgrund des besseren Satzverhältnisses in die nächste Runde ein. Wir freuen uns auf das nächste Spiel.
Die Firma Bosch Sicherheitssysteme GmbH und die Wissensfabrik Deutschland sind nun Kooperationspartner des Städtisches Gymnasiums Gevelsberg. Dafür war Herr Hohenstatt von der Firma Bosch Sicherheitssysteme GmbH bei uns an der Schule. Durch diese Zusammenarbeit wird sowohl der MINT-Bereich unterstützt, z.B. durch das Projekt IT2School, als auch die Berufsorientierung durch beispielsweise Plätze für den Girls Day oder weiterlesen…
Ein beeindruckendes Projekt zur Bedeutung von Kinderrechten hat den Schülerinnen Natalie und Zeynep aus der Q2 des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg einen Siegerpreis beim renommierten Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ des Landes Nordrhein-Westfalen eingebracht. Unter dem Titel „Recht hast du!“ setzten sich die Schülerinnen mit der historischen Figur Janusz Korczak auseinander – einem polnischen Arzt, Pädagogen und weiterlesen…
Beim Girls Day durften einige unserer Schülerinnen die Firma Demag in Wetter besuchen. Dort erhielten sie spannende Einblicke in technische Berufe und konnten selbst mit anpacken.
Am Dienstag, den 06.05.2025, um 19 Uhr findet das nächste Treffen des Arbeitskreises „gemeinsam gegen Gewalt“ in der Sportalm statt. Interessierte können sich gerne unter folgender E-Mailadresse melden: katja.seibel-hartenfels@gmx.de
Am 01.04.2025 trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs Jugend debattiert aus der 9a (Dana und Lasse W.), 9b (Madleen und Florian), 9c (Luise und Fiona) und 9d (Philip und Philipp), um gemeinsam den Schulwettbewerb durchzuführen. Die Teilnehmenden traten in zwei Runden (Qualifikation und Finale) gegeneinander an. In der Qualifikationsrunde debattierten jeweils vier Personen weiterlesen…
Heute war es wieder soweit. Der Känguru – Mathematik – Wettbewerb fand am Städtischen Gymnasium Gevelsberg statt.In der Aula knobelten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 und ließen die Köpfe rauchen.Dank des Fördervereins nahmen in diesem Jahr auch alle 5. Klässler teil, um den Wettbewerb kennenzulernen. Vielen Dank dafür!Die Schülerinnen und Schüler der weiterlesen…