Nichts mehr los in den letzten Stunden?” – Von wegen!

Dass in den letzten Stunden vor den Ferien im Fachunterricht ohnehin nichts mehr passiert? Dieses Vorurteil haben ausgewählte Klassen der Jahrgänge 8, 9 und 10 eindrucksvoll widerlegt. Statt sich zurückzulehnen, haben sich die Schüler*innen im Politikunterricht intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandergesetzt:

• Wie sieht moderner Verbraucherschutz aus – zum Beispiel bei der Qualität von Fahrradhelmen?

• Wie lassen sich Soziale Marktwirtschaft und Umweltschutz miteinander vereinbaren?

• Was bedeutet Demokratie – und wie kann man sie kreativ und erlebbar machen?

Die Ergebnisse sprechen für sich: Kurzfilme, Collagen, Bilder, Geschichten, ein Onlinespiel – und sogar ein selbst geschriebener Song, der die Inhalte musikalisch aufgreift und zum Nachdenken anregt. Mit diesen beeindruckenden Beiträgen nehmen die Klassen an mehreren bundesweiten Wettbewerben teil, die junge Menschen zur aktiven Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftlichen Themen ermutigen. Der Feriencountdown läuft – noch ein paar Tage, dann heißt es: abschalten und genießen!

Thorben Paßmanns