Die Welt ist bunt – Erlebe sie!
Auslandsaufenthalte des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg
Als zertifizierte Europaschule bietet das Städtische Gymnasium Gevelsberg vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte.
Diese sind nicht nur für das Verbessern und Anwenden von Sprachen wichtig, sondern fördern auch die Persönlichkeitsentwicklung und die Orientierung in der Welt. Bekanntes wird in Frage gestellt, Neues erlebt und dies fernab vom vertrauten Umfeld. Internationale Kompetenzen werden entwickelt, da man sich mit anderen Lebensbedingungen, Einstellungen, Denk- und Sichtweisen auseinandersetzen muss. Dies fördert Toleranz und Offenheit. Man lernt sich anzupassen ohne sich selbst untreu zu werden.
Auch für den beruflichen Weg sind Auslandserfahrungen wichtig, da man sich von anderen Bewerbern abhebt und schon bewiesen hat, dass man flexibel ist und mehr Lebenserfahrung aufweist.
Jedes Jahr findet eine allgemeine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6-10 und ihren Eltern zum Thema „Auslandsaufenthalte: Möglichkeiten und Voraussetzungen“ statt (vor den Sommerferien). Neben interessanten Informationen gibt es auch Berichte von Teilnehmern und Organisatoren von Auslandsmaßnahmen. Zusätzlich zur Vorstellung des schuleigenen Angebots wird auch über schulexterne Möglichkeiten informiert: Highschool-Besuche, Praktika im Ausland und Sprachreisen.
Angebote des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg:
- Frankreich: Schüleraustausch mit Vendôme (Herr Jahnke)
- Polen: Schüleraustausch mit Chelmno (Frau Schneider)
- Australien: Schüleraustausch mit Melbourne (Frau Krüger)
- Peru: Schüleraustausch mit Lima (Frau Wakenhut)
- England: Sprachreise nach Exeter (Frau Senf)
- Malta: Praktikum (Frau Krüger)
- Europa: Comenius Projekt (Frau Fornefeld)