Cannabis-Prävention im 9. Jahrgang

Im Rahmen der schulischen Suchtprävention fand in diesem Monat für den gesamten 9. Jahrgang unserer Schule ein Projekttag zum Thema Cannabis statt. Unter der Leitung von Frau Lagemann und Frau Starker kam der sogenannte „Grüne Koffer“ zum Einsatz – ein interaktives Präventionskonzept, das Jugendliche altersgerecht über Cannabis, Konsumrisiken und Schutzfaktoren informiert.

Der Grüne Koffer ist ein pädagogisches Materialpaket zur Cannabisprävention, das von Fachstellen der Suchtprävention entwickelt wurde. Er enthält interaktive Methoden, Informationskarten, Diskussionsanregungen und Übungen, um Jugendlichen einen reflektierten und kritischen Umgang mit dem Thema Cannabis zu ermöglichen.

Dabei standen nicht nur Fakten im Vordergrund, sondern vor allem auch der Austausch, das kritische Hinterfragen und die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

Ziel des Projekts ist es, den Jugendlichen keine einfachen Verbote vorzusetzen, sondern ihnen Wissen und Orientierung zu geben, um selbstbestimmte und informierte Entscheidungen treffen zu können. Das Thema wurde offen und ohne moralischen Zeigefinger behandelt, was von vielen Schülerinnen und Schülern positiv aufgenommen wurde.