Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, dass wir den heutigen Brief mit einer sehr schönen Nachricht beginnen können. Soeben haben wir die Urkunde erhalten, dass wir bis zum Schuljahr 2024 als Europaschule rezertifiziert worden sind. Unser herzlicher Dank gilt dem Europateam, das auch die – Corona bedingt besonders hohen – letzten Hürden des Prozesses hervorragend gemeistert hat.
Inzwischen sind alle Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule gewesen. Die aufgestellten Regeln werden gut angenommen – lediglich der Abstand zwischen den Schüler*innen ist manchmal etwas zu gering. Da sicherlich alle gerne gesund in die Sommerferien starten möchten, bitten wir darum, hierauf besonders zu achten.
Die Zeugnisse werden in diesem Schuljahr am letzten Präsenztag der Schülerin/des Schülers ausgegeben. Unabhängig davon finden die Teamssitzungen bis zum 25.06.2020 statt. Wir möchten hier Bezug auf die 23. Schulmail zum Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen nehmen und ausdrücklich darauf hinweisen, dass Lernangebote für das Lernen auf Distanz „grundsätzlich nicht als optional, sondern nur als verpflichtend angesehen werden“. Wir bitten darum, eine Nichtteilnahme zu entschuldigen.
Verpflichtend ist selbstverständlich für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Teilnahme an den in der nächsten Woche (digital) stattfindenden Elementen zur Berufswahlvorbereitung.
Mit unserem heutigen Schreiben möchten wir uns auch bei den Hausmeistern des Schulzentrums für die ständige Bereitschaft bedanken, kreativ auf mögliche Raumprobleme zu reagieren und darüber hinaus unzählige Stühle und Tische von A nach B zu tragen. Dass die Schülerinnen und Schüler viele Klausuren in der Sporthalle und in der Mensa schreiben konnten, hat nicht nur die Organisation deutlich erleichtert, sondern auch einen parallelen Präsenzunterricht möglich gemacht.
Mit den besten Wünschen für ein entspanntes langes Wochenende
Stefanie Siepmann
Gabriele Streckert