Workshop-Tag in der EF: „Entdecke deine Stärken – Die Oberstufe meistern“

Am 29.08.2025 fand für die EF ein besonderer Workshop-Tag unter dem Motto „Entdecke deine Stärken – Die Oberstufe meistern“ statt. Ziel dieses Tages war es, die Schüler*innen auf ihrem Weg durch die Oberstufe zu stärken – persönlich, mental und organisatorisch. In insgesamt zehn verschiedenen Workshops erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, neue Impulse für ihren Schulalltag und ihre persönliche Entwicklung weiterlesen…

Nun ist es endlich soweit – Einschulung der neuen Fünftklässler

Am heutigen Mittwoch fand die feierliche Einschulung der neuen 5. Klassen an unserer Schule statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung lernten die Schülerinnen und Schüler ihre Klassenlehrkräfte sowie ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen. Im Anschluss daran begaben sich die Klassen gemeinsam in ihre neuen Klassenräume. Dort fanden erste Kennenlernspiele und Gespräche statt, weiterlesen…

Begrüßung des neuen 5. Jahrgangs

Das neue Schuljahr beginnt in Kürze und die Aufregung – vor allem bei den Schülerinnen und Schülern der neuen 5. Klassen – ist sicher groß. Aus diesem Grund folgen hier einige wichtige Informationen: Alle anderen Schülerinnen und Schüler haben natürlich Unterricht nach Plan (siehe Webuntis). Wir freuen uns auf einen schönen Start in das Schuljahr weiterlesen…

Schöne Sommerferien!

Nach einem schönen, teilweise auch anstrengenden und manchmal traurigen Schuljahr verabschieden wir uns in die wohlverdienten Sommerferien. Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde eine entspannte Ferienzeit und freuen uns auf ein neues und ereignisreiches Schuljahr 2025/26.

Bericht zum internen Eurovisions-Fotowettbewerb

Während des Schulfestes wurden 289 Stimmen für unseren internen Eurovisions-Fotowettbewerb abgegeben. Zur Auswahl standen 20 Bilder, die zuvor von einer Kinderjury aus über 80 im Unterricht angefertigten Arbeiten ausgewählt worden waren. Die bereits prämierten Werke, die auf Landesebene den 1. Platz (Sekundarstufe II) sowie den 3. Platz (Sekundarstufe I) gewonnen hatten, wurden dabei bewusst nicht erneut weiterlesen…

Der Projekttag Engelbert und das Sommerfest – Geschichte hautnah erleben

Am 10. Juli verwandelte sich unsere Schule in eine Zeitreise-Station ins Mittelalter: Unter dem Motto „Die Ermordung Engelberts I.“ fand ein spannender Projekttag statt, an dem alle Jahrgangsstufen teilnahmen. Ziel war es, die Ereignisse rund um den Kölner Erzbischof Engelbert I., der 1225 in Gevelsberg einem Mordanschlag zum Opfer fiel, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten weiterlesen…

Nichts mehr los in den letzten Stunden?” – Von wegen!

Dass in den letzten Stunden vor den Ferien im Fachunterricht ohnehin nichts mehr passiert? Dieses Vorurteil haben ausgewählte Klassen der Jahrgänge 8, 9 und 10 eindrucksvoll widerlegt. Statt sich zurückzulehnen, haben sich die Schüler*innen im Politikunterricht intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandergesetzt: • Wie sieht moderner Verbraucherschutz aus – zum Beispiel bei der Qualität von weiterlesen…

Die Welt der Tiere – 5b und 5c besuchen den Zoo Wuppertal

Am 8. Juli unternahmen die Klassen 5b und 5c einen spannenden Ausflug in den Zoo Wuppertal. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die verschiedenen Tiergehege und lernten viele interessante Dinge über die Tierwelt. Besonders begeistert waren die Kinder von den Tigern, Löwen und Elefanten. Auch die niedlichen Pinguine sorgten für viel Spaß. Der Ausflug war nicht weiterlesen…

Exkursion der Latein Lernenden der Stufe 7 nach Xanten

Die Latein Lernenden der Stufe 7 haben am Dienstag, dem 8.7.25 eine interessante Exkursion nach Xanten unternommen. Unter fachkundiger Leitung von Musumspädagogen wurde der archäologische Park Xanten (APX) erkundet. Der APX, das Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana, ist Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum. Hier beeindrucken Rekonstruktionen römischer Gebäude, z.B. das Amphitheater oder die Herberge. Im weiterlesen…