Kunstvertretungsunterricht in der Klasse 6c

Dass Vertretungsstunden auch Spaß machen können, hat die Klasse 6c in dieser Woche bewiesen. Aus einer spontanen Idee des Vertretungslehrers, auch Türschwellenpädagogik genannt, hat sich ein sehenswertes Unterrichtsergebnis entwickelt. Der Arbeitsauftrag war, mit Naturalmaterialen ein Frühlingsbild zulegen. Die Schüler*innen waren mit viel Einsatz dabei und am Ende der Stunde waren sie sich einig: Eine kreative weiterlesen…

Liebe Schulgemeinde, am Dienstag, 09.05.2023, fand an unserer Schule ein polizeilicher Einsatz statt. Die Lage konnte geklärt werden. Es besteht keine Gefahr. Die Aufarbeitung dieses Vorfalls steht jetzt im Vordergrund. Stefanie Siepmann, stellvertretende Schulleiterin

„The door of peace“ – Noel Da Silva Wortmann bekommt Preis für seinen 1. Platz beim Fotowettbewerb

Unser Schüler Noel aus der Klasse 8d hat den 1. Preis beim Fotowettbewerb „Eurovisions“ gewonnen und berichtet nachfolgend von seinen Eindrücken und Erfahrungen. Die Schulgemeinschaft gratuliert zu diesem tollen Erfolg: „Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich den Eurovisions NRW 2022 Fotowettbewerb mit meinem Bild „The door of peace“ gewonnen habe. Nachdem weiterlesen…

Girls‘ and Boys‘ day am Städtischen Gymnasium Gevelsberg

Schüler*innen aus dem 6. und 7. Jahrgang waren am 27.04.23 in Betrieben unterwegs, die einen Beruf ausüben, der für ihr Geschlecht nicht typisch ist. Für diejenigen, die keinen Platz in einem Betrieb gefunden hatten, führte das Gymnasium ein Projekt durch, um über die jeweils für ihr Geschlecht unterrepräsentierten Berufe zu informieren, eigene Stärken zu ermitteln weiterlesen…

WIR SUCHEN DICH! Das Jugendforum Gevelsberg braucht neue Mitglieder. 

Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 15 bis 26 Jahren und organisieren zusammen Projekte im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben. Du hast Lust, dich mit anderen Jugendlichen aus Gevelsberg auszutauschen und soziale Projekte aufzubauen? Dann bist Du beim Jugendforum genau richtig! Das Jugendforum wird von jungen Menschen selbst organisiert und geleitet. Die weiterlesen…

Auch der Style ist gesichert – Dank an den Förderverein

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnte die Fachschaft Sport für das Unterrichtsvorhaben Inlineskating in der Klasse 6 neue Protektoren in kleinen Größen anschaffen. 500 € konnten in sichere und stylische Schutzausrüstung investiert werden. Gerade die zierlichen Schülerinnen und Schüler sind jetzt wieder optimal für die sportliche Erfahrung auf acht Rollen ausgestattet.

Stadtradeln 2023

Das Gymnasium Gevelsberg beteiligt sich wieder an der Aktion Stadtradeln!1.-21. Mai 2023 Auch in diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam als Schulgemeinde möglichst viele Kilometer „erradeln“. Ihr könnt als Einzelpersonen fahren, eure Familie mitnehmen oder ein Klassenteam bilden. Lehrer*innen, Eltern, alle Kilometer zählen! Die Kilometer können auf dem Schulweg, aber auch im Privatbereich erfahren werden. weiterlesen…

30 Jahre Austausch mit Chełmno

In diesem Jahr findet  endlich wieder der Schüler-Austausch mit unserer Partnerschule in Chełmno in Polen statt und das nun schon seit über 30. Jahren. Zur Zeit besuchen die Gäste unsere Schule und unternehmen zusammen mit den Gastgeber*innen viele Ausflüge, u.a. auch ins Haus der Geschichte in Bonn.