Einladung zum Tag der offenen Tür
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der Grundschulen und der Jahrgangsstufe 10, wir als Schulgemeinde laden Sie bzw. euch ein, das Städtische Gymnasium Gevelsberg am 23.11.2024 kennenzulernen.
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der Grundschulen und der Jahrgangsstufe 10, wir als Schulgemeinde laden Sie bzw. euch ein, das Städtische Gymnasium Gevelsberg am 23.11.2024 kennenzulernen.
Am 11.11.2024 hat der Q2-Grundkurs Erdkunde den Phönix-See in Dortmund besucht, um mehr über den Strukturwandel im Ruhrgebiet zu erfahren. Den Schwerpunkt dieser Tagesexkursion bildete eine expertengeführte Tour von Phoenix-West (Hochofenanlage) zu Phoenix-Ost (Phoenix-See). Bei dieser Tour wurden sowohl geschichtliche Aspekte über den Aufstieg und Niedergang des Montansektors als auch die Entstehung und Funktionen des neu weiterlesen…
Über kaum eine andere illegale psychoaktive Substanz wird so kontrovers diskutiert wie über Cannabis. Diese Droge ist immer wieder Thema bei jungen Menschen, in Familie und Freizeit sowie in der Schule. Frau Lagemann und ich als Sozialpädagogin (Suchtberatung) wollen Schüler*innen durch die Arbeit mit dem Präventionskoffer über Wirkungen und Gefahren, insbesondere von Cannabis, aufklären. Daher haben weiterlesen…
Der Infoabend findet am Mittwoch, 13.11.24, um 18 Uhr in Raum 0.18 statt.
Vor den Herbstferien fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ein gemeinsamer Gottesdienst in der Aula statt. Unter dem Motto „Es ist nichts perfekt – aber es ist gut“ wurden die Kinder durch die Klasse 6b unter der Leitung von Frau Striegan an der neuen Schule begrüßt. Neben verschiedenen Liedern, die musikalisch von weiterlesen…
Am 31.10.24 startet für den 5. und 6. Jahrgang die Lese-Buch-AG an unserer Schule.
Am 18. und 19. September 2024 hatte die 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf zu besuchen. Dieser Besuch bot den Schüler*innen nicht nur einen direkten Einblick in die Arbeit des Landtags, sondern ermöglichte ihnen auch, die politischen Prozesse hautnah mitzuerleben. Im Rahmen des Programms fand zunächst eine simulierte Debatte im Plenarsaal statt. weiterlesen…
Folgende Bücher findet ihr jetzt ganz neu in unserer Schulbücherei. Kommt vorbei und schaut selbst!
In dieser Woche fand wieder der Aktionstag „Wir sind Klasse“, ein spielerisch angelegtes Sozialtraining für die Klassen der Jahrgangsstufe 5, statt. Zusammen mit unseren Schulsozialpädagoginnen, den Pat*innen und den Klassenlehrer*innen meisterten die Schüler*innen verschiedene Aufgaben, bei denen der Teamgedanke im Vordergrund stand. Das Training dient dazu, ein positives Sozialverhalten des Einzelnen und der Gruppe nachhaltig weiterlesen…
Die Klasse 5e führte im Deutschunterricht eine Bibliotheks-Rallye durch. Mithilfe des Fragebogens konnten sie sich einen guten Überblick über unsere Schulbücherei machen. Unter anderem mussten sie beantworten, unter welchen Schlagwörtern die Bücher zu finden sind. Außerdem wurden sie mit den Öffnungszeiten und der Handhabung vertraut gemacht. Sie lernten, dass es Einzelausgaben und Reihen gibt. Außerdem weiterlesen…