Förderung der Debattenkultur – Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025

Am 01.04.2025 trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs Jugend debattiert aus der 9a (Dana und Lasse W.), 9b (Madleen und Florian), 9c (Luise und Fiona) und 9d (Philip und Philipp), um gemeinsam den Schulwettbewerb durchzuführen. Die Teilnehmenden traten in zwei Runden (Qualifikation und Finale) gegeneinander an. In der Qualifikationsrunde debattierten jeweils vier Personen weiterlesen…

Das Mathematik-Känguru zu Gast an unserer Schule

Heute war es wieder soweit. Der Känguru – Mathematik – Wettbewerb fand am Städtischen Gymnasium Gevelsberg statt.In der Aula knobelten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 und ließen die Köpfe rauchen.Dank des Fördervereins nahmen in diesem Jahr auch alle 5. Klässler teil, um den Wettbewerb kennenzulernen. Vielen Dank dafür!Die Schülerinnen und Schüler der weiterlesen…

Unsere Erfahrung mit dem Planspiel Börse

Wir haben vom 01.10.2024 bis zum 24.01.2025 am Planspiel Börse teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb kann man in einem simuliertem Aktienmarkt Aktien kaufen und verkaufen. Der Wert der Aktien ist dabei derselbe wie an der echten Börse. Am Anfang bekommt man 50.000 Euro, mit denen man im Laufe des Spieles handeln kann. Es gab auch eine weiterlesen…

Würdigung der erfolgreichen Teilnahmen am Planspiel Börse durch die Sparkasse

Auch in diesem Schuljahr haben viele Lernende des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg wieder am Planspiel Börse der Sparkassen teilgenommen und dabei beeindruckende Leistungen gezeigt. Lukas und Silas (Klasse 10d) sowie Nilay (9d) und Mads (9a) haben sich besonders hervorgetan und ein sehr gutes Gespür für die Finanzmärkte bewiesen. Aufgrund ihrer durchdachten Anlagestrategie haben sie es auf weiterlesen…

Pausenaktion der Medienscouts

Heute in der Pause war richtig was los: Die Medienscouts unserer Schule hatten zu einer besonderen Aktion eingeladen und das Interesse war riesig! Viele Schüler*innen kamen vorbei, um sich zu informieren, mitzumachen und spannende Einblicke in die digitale Welt zu gewinnen.  Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion.

Schüler*innen ausgezeichnet beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Schüler*innen des Zusatzkurses Sozialwissenschaften (Q2) des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg haben beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Ihr Projekt „Rechtsruck in Thüringen“ wurde aus über 1200 Einsendungen ausgewählt und mit 100,00 € ausgezeichnet. Das Projekt, das von Helene, Lorik, Lena, Anja und Lara (Q2) erarbeitet wurde, setzte sich intensiv mit weiterlesen…