Besuch bei der Berufsbildungsmesse

Am Mittwoch, den 08.10.25 besuchten die 10. Klassen die Berufsbildungsmesse. Mit Bussen wurden sie in Gevelsberg abgeholt und nach Schwelm gefahren. Dort warteten Vertreterinnen von verschiedenen Betrieben auf sie, mit denen sie sich austauschen und bei denen sie sich informieren konnten.

Wir sind Klasse!

In dieser Woche fand wieder der Aktionstag „Wir sind Klasse“, ein spielerisch angelegtes Sozialtraining für die Klassen der Jahrgangsstufe 5, statt. Zusammen mit unserer Schulsozialpädagogin Frau Starker, den Pat*innen und den Klassenlehrer*innen meisterten die Schüler*innen verschiedene Aufgaben, bei denen der Teamgedanke im Vordergrund stand. Das Training dient dazu, ein positives Sozialverhalten des Einzelnen und der Gruppe weiterlesen…

Ball- und Spielmaterial für Spaß und Bewegung!

Spielmaterial für die bewegte Pause: Vergangenen Freitag überreichte Frau Knief als Vorsitzende des Fördervereins den 10 Klassen der Erprobungsstufe abwechslungsreich gefüllte Spielesäcke zur Etablierung einer bewegten Pause am Gymnasium Gevelsberg. Im Rahmen der Überarbeitung der Schul- und Pausenordnung kam die Idee auf, den Lernenden an unserer Schule mehr Spielmöglichkeiten zu eröffnen, um zu einer aktiveren und abwechslungsreicheren weiterlesen…

Tag der offenen Tür am Städtischen Gymnasium Gevelsberg am 22.11.2025

Am Samstag, den 22.11.2025 findet von 8:30 bis 12:35 Uhr der Tag der offenen Tür an unserem Gymnasium statt. Alle Interessierten können hier schon einmal einige Informationen über den Ablauf des Tages entnehmen. Nähere Informationen folgen nach den Herbstferien über die Grundschulen und hier auf der Homepage. Für Interessierte an unserer Oberstufe: 10:00 Uhr Information weiterlesen…

Einfach mal Danke sagen

Als Dankeschön für den Einsatz der Streitschlichter*innen und Medienscouts gab es gestern Pizza. Vielen Dank an den AK GGG, der die Kosten übernommen hat.

Cannabis-Prävention im 9. Jahrgang

Im Rahmen der schulischen Suchtprävention fand in diesem Monat für den gesamten 9. Jahrgang unserer Schule ein Projekttag zum Thema Cannabis statt. Unter der Leitung von Frau Lagemann und Frau Starker kam der sogenannte „Grüne Koffer“ zum Einsatz – ein interaktives Präventionskonzept, das Jugendliche altersgerecht über Cannabis, Konsumrisiken und Schutzfaktoren informiert. Der Grüne Koffer ist weiterlesen…

Nachruf für unsere ehemalige Schulsekretärin

Am 05. Juli 2025 ist unsere ehemalige Schulsekretärin Silke Seißer viel zu früh nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Silke Seißer hat 23 Jahre voller Engagement und Leidenschaft bei uns gearbeitet. Sie war für die gesamte Schulgemeinde bis zu ihrer Pensionierung im Juni 2023 eine einfühlsame und kompetente Ansprechpartnerin. Mit ihrer freundlichen und positiven Art hatte weiterlesen…