Rückblick auf die Jubiläumsfeier des Fördervereins

Am 08. Juni 2024 feierte der Förderverein des Gymnasiums Gevelsberg sein 45-jähriges Bestehen – und das mit einer unvergesslichen Party! DJ Sven Kadelka heizte den Gästen ordentlich ein, während Jan Schulte charmant durch den Abend führte. Mitglieder, Lehrkräfte, Eltern, Ehemalige und Freunde des Vereins genossen eine ausgelassene Nacht voller Musik, erstklassiger Cocktails und köstlicher Häppchen. weiterlesen…

Der erste Schultag der neuen 5er Klassen

Wir freuen uns, die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 am Mittwoch, 21.08.24, um 10 Uhr auf dem Schulhof begrüßen zu dürfen. Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Der erste Schultag der neuen Fünftklässler endet um 12.15 Uhr.

Summer School Exeter 2024

14 Schüler*innen haben am 14.07.2024 für zwei Wochen ihre Reise nach Exeter zur Summer School angetreten. Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß und viele unvergessliche Erlebnisse!

Ein Schulfrühstück zum Abschluss des Schuljahres

Auch in diesem Jahr fand am letzten Schultag das gemeinsame Schulfrühstück aller Klassen auf dem Schulhof statt. Der Förderverein spendete dafür Brötchen der Bäckerei Borggräfe und in den Klassen bzw. Kursen wurden alle weiteren Zutaten für das Frühstück organisiert, inklusive Picknickdecken und Gesellschaftsspielen. Wie auch im letzten Schuljahr, als diese Aktion zum ersten Mal durchgeführt weiterlesen…

Sommerfest 2024 – ein schöner Abschluss des Schuljahres

Heute von 15:00-17:30 Uhr fand mit einem bunten Programm das Sommerfest unserer Schule statt. Neben der Begrüßung der neuen 5. Klässler und deren Eltern, stellten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Ergebnisse der Projektwoche aus. Eltern, Geschwister oder Großeltern hatten die Möglichkeit, bei einem Spaziergang durch die Schule die verschiedenen Projekte kennenzulernen. Für das weiterlesen…

Einblicke in die Projektwoche 2024

Seit Montag läuft an unserem Gymnasium die Projektwoche. In diesem Jahr steht sie unter dem Thema „Lernen, Handeln, Verändern – Nachhaltigkeit beginnt bei uns“. An vier Schultagen können unsere Schülerinnen und Schüler an selbstgewählten Projekten arbeiten. „Mentale Gesundheit durch einen aktiven Lebensstil“, „Repair-Café“, „Mosaike aus alten Fliesen“ und „Bienenhotels bauen“ sind nur einige der insgesamt weiterlesen…

„Was tun, wenn es kracht“

Am Freitag, 28.06.2024 hatte unsere Schule die Beratungsstelle Gesine Intervention für die Q1 eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung war es, unsere Schüler*innen über verschiedene Formen von Gewalt, die Möglichkeit der anonymen Spurensicherung und die vorhandenen Anlaufstellen für Betroffenen zu informieren. Die Veranstaltung war ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung  unserer Schulgemeinschaft. Wir danken der Beratungsstelle herzlich für weiterlesen…