Pädagogik-Olympiade 2025: Schüler*innen unserer Schule ausgezeichnet

Die 2. Pädagogik-Olympiade hat eindrucksvoll gezeigt, wie intensiv sich junge Menschen mit pädagogischen Fragestellungen auseinandersetzen. Wir gratulieren den Gewinner*innen herzlich zu ihrem Erfolg! Über 100 Einsendungen von Schüler*innen gingen in diesem Jahr ein und beleuchteten das Thema „Identität“ aus vielfältigen Perspektiven. In einer feierlichen Preisverleihung am 14. Februar 2025 an der Universität Bielefeld wurden die weiterlesen…

Städtisches Gymnasium Gevelsberg siegt erneut beim EuroVisions-Wettbewerb zum Thema „Starkes Europa!“

Das Städtische Gymnasium Gevelsberg hat beim diesjährigen EuroVisions-Wettbewerb herausragende Erfolge erzielt. Elisabeth Bobinski, Myriel Steller und Nina Kolesnik, Schülerinnen des 8. Jahrgangs, belegten den 3. Platz im Bereich Fotografie in der Sekundarstufe I. Ylvi Bergener, Sarina Rochau und Helene Schallmeyer aus der Q2 erreichten sogar den 1. Platz in derselben Kategorie in der Sekundarstufe II. weiterlesen…

Vorlesewettbewerb 2024/25 – herzlichen Glückwunsch an Charlotte Külpmann

Alle Jahre wieder … nimmt unsere Schule im Advent am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Die Klassenbesten der sechsten Klasse präsentieren ihre Superkraft „Vorlesen“. Alle Jahre wieder… lesen tolle Vorleserinnen und Vorleser spannende, lustige oder nachdenkliche Leseproben aus selbst ausgewählten Büchern aus. Alle Jahre wieder … auf hohem Niveau! Alle Jahre wieder… hatte die Jury die Qual der Wahl, weil alle Klassensiegerinnen ihre vorbereiteten Texte flüssig und lebendig vortrugen: Charlotte Külpmann (Kl. 6a): weiterlesen…

Wettbewerb Juvenes Translatores

Am 28. November 2024 sind Florian Batze (EPH), Hanna Schwebel (Q2), Lea Schuberth (Q2),Jennifer Berz (Q2) und Aura Dayana Morales Rendón (EPH) für unsere Schule beim Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ der Europäischen Kommission an den Startgegangen.Der Wettbewerb wurde an diesem Tag in allen Ländern der EU durchgeführt, mit derBesonderheit, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2007 geboren weiterlesen…

Physik mal anders – Wettbewerb Physik aktiv

Heute, am 28.06.2024, haben Lisa Bender und Zoe Katrantzis aus der 8c sowie Marie Lange und Theresa Hoser aus der 5b in der Endrunde des Wettbewerbs Physik aktiv teilgenommen. Zuvor haben die beiden Teams sich beim schulinternen Wettbewerb gegen viele andere Teams der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie 7 und 8 durchgesetzt.

Preis für Poetry Slam

Ylvi und Sarina aus der Klasse Q1 des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg haben mit ihrem Text „Druck“ an dem Wettbewerb „#meine.deine.unsere.werte: Deine Stimme – Deine Zukunft“ der Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum teilgenommen und einen sensationellen ersten Platz erreicht. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser besonderen Leistung! Interessierte können am Sonntag von 11:00 bis weiterlesen…

71. Europäischer Wettbewerb „Europa (un)limited“ 2024

Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Europäischen Wettbewerb teilgenommen.  Jährlich nehmen bis zu 80.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland teil. Dieses Jahr fand bereits die 71. Runde statt, damit ist der Wettbewerb der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland.  Die Intention ist seit seiner Gründung im Jahr 1953 unverändert: Kreativ weiterlesen…

Die Fußball-Kreismeister kommen aus Gevelsberg

Die Fußballmannschaft der Jungen des Gymnasiums Gevelsberg ist Kreismeister geworden und hat sich für die Regierungsbezirksmeisterschaft in Herne qualifiziert. Sie setzte sich am Stefansbachtal gegen das Reichenbach Gymnasium aus Ennepetal (3:0) und das Schiller-Gymnasium Witten (2:1) durch. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und drücken für die nächste Runde die Daumen!

Fußballschulmannschaft der Jungen für Endrunde qualifiziert!

Die Fußballschulmannschaft der Jungen (WKII) hat den Vorentscheid zur Kreismeisterschaft für sich entschieden. Sie setzten sich am Stefansbachtal gegen die Mannschaft der Georg-Müller-Gesamtschule aus Wetter (7:0) sowie die Auswahl des Gymnasiums Waldstraße aus Hattingen (1:0) durch und sind somit für die Endrunde auf Kreisebene am 20.03.2024 qualifiziert. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!