Juniorwahl in unserer Schule

Am 23. Februar 2025 stehen die Bundestagswahlen an und damit wird eine wichtige Entscheidung für die Zukunft Deutschlands getroffen. Da ein Großteil der Schüler*innen noch nicht wahlberechtigt ist und somit nicht an den regulären Wahlen teilnehmen darf, hat sich der SoWi-Kurs der EF von Frau Wißkirchen überlegt, die Juniorwahl mit dem Gedanken, die Schüler*innen auf dieses wichtige Ereignis in ihrem späteren Leben vorzubereiten, zu organisieren, denn das Recht zu wählen ist ein großartiges Privileg, welches jeder Mensch nutzen sollte.

Um die Umstände während der Juniorwahl so realistisch wie möglich zu halten, hat sich der SoWi-Kurs darum bemüht, die Wahl mit offiziellen Wahlzetteln, einer Wahlurne, einem Wahllokal und sogar mit einer Wahlbenachrichtigung durchzuführen. All das wird den teilnehmenden Schulen von den Organisatoren der Juniorwahl (dem gemeinnützigen Verein Kumulus e.V. aus Berlin) zur Verfügung gestellt. Es ist also quasi alles wie bei den „Großen“ nur, dass das Ergebnis nicht ausschlaggebend für die Bundestagswahl ist. Die Juniorwahl findet an unserer Schule aus organisatorischen Gründen schon ab dem 14.02.2025 statt.

(Max, Jonni, Luca)