
Einfach mal Danke sagen
Als Dankeschön für den Einsatz der Streitschlichter*innen und Medienscouts gab es gestern Pizza. Vielen Dank an den AK GGG, der die Kosten übernommen hat.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Uns liegt am Herzen, dass junge Menschen fachkundig und selbstbewusst in Ausbildung oder Studium starten. Dazu vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern fördern auch persönliche und kulturelle Kompetenzen. Fit zu machen für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts ist genauso Kern unseres Leitbildes wie Toleranz und friedliches Miteinander. Während der neun Jahre, in denen wir Schülerinnen und Schüler zum Abitur begleiten, legen wir gleichermaßen Wert auf fachliche, digitale und soziale Fähigkeiten. So verhelfen wir Lernenden zu denjenigen Stärken, die sie brauchen, um im weiteren Leben neue Herausforderungen zu meistern. Auf diesen Seiten laden wir Sie dazu ein, uns näher kennenzulernen: Wir stellen die aktuellsten Neuigkeiten vor, präsentieren unsere Schwerpunkte und bieten spannende Einblicke ins Schulleben.
Als Dankeschön für den Einsatz der Streitschlichter*innen und Medienscouts gab es gestern Pizza. Vielen Dank an den AK GGG, der die Kosten übernommen hat.
Im Rahmen der schulischen Suchtprävention fand in diesem Monat für den gesamten 9. Jahrgang unserer Schule ein Projekttag zum Thema Cannabis statt. Unter der Leitung von Frau Lagemann und Frau Starker kam der sogenannte „Grüne Koffer“ zum Einsatz – ein interaktives Präventionskonzept, das Jugendliche altersgerecht über Cannabis, Konsumrisiken und Schutzfaktoren informiert. Der Grüne Koffer ist weiterlesen…
Am 05. Juli 2025 ist unsere ehemalige Schulsekretärin Silke Seißer viel zu früh nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Silke Seißer hat 23 Jahre voller Engagement und Leidenschaft bei uns gearbeitet. Sie war für die gesamte Schulgemeinde bis zu ihrer Pensionierung im Juni 2023 eine einfühlsame und kompetente Ansprechpartnerin. Mit ihrer freundlichen und positiven Art hatte weiterlesen…
Da sich unsere Stabheuschrecken recht zahlreich vermehren, mussten wir die Erde in den Terrarien austauschen, denn dort werden die Eier abgelegt. Der 9er WPII-Kurs Biologie/Chemie hat sehr begeistert unsere drei Terrarien geleert, gereinigt und alle Stabheuschrecken liebevoll betreut in und in ihr gereinigtes Zuhause eingesetzt. Gerne geben wir kostenlos Stabheuschrecken ab!
Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 sowie deren Eltern. Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Auch in diesem Schuljahr habt ihr wieder die Möglichkeit, an einer der verschiedenen Volleyball-AGs teilzunehmen. Weitere Informationen findet ihr hier:
Liebe Schulgemeinde, hier findet ihr den ersten Informationsbrief der Schulleitung.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder engagierte Schüler*innen zu Streitschlicher*innen und Medienscouts ausgebildet. Die Schüler*innen helfen dabei, Konflikte unter Mitschüler*innen fair und respektvoll zu lösen. Sie schaffen Raum für Gespräche und tragen zu einem friedlichen Miteinander bei. Wir sind stolz auf unser neues Team und freuen uns über ihren wichtigen Beitrag zum Schulleben. Astrid weiterlesen…
Der Förderverein lädt alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins am Montag, den 06.10.2025 ab 19:30 Uhr in die Mensa zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Mitglieder sowie interessierte Eltern und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen und der Förderverein freut sich über jede Teilnahme.
Am 29.08.2025 fand für die EF ein besonderer Workshop-Tag unter dem Motto „Entdecke deine Stärken – Die Oberstufe meistern“ statt. Ziel dieses Tages war es, die Schüler*innen auf ihrem Weg durch die Oberstufe zu stärken – persönlich, mental und organisatorisch. In insgesamt zehn verschiedenen Workshops erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, neue Impulse für ihren Schulalltag und ihre persönliche Entwicklung weiterlesen…