Letzter Infobrief der Schulleitung für das Schuljahr 2024/25
Im Folgenden finden Sie/ findet ihr den zweiten Elternbrief für das aktuelle Schuljahr.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Uns liegt am Herzen, dass junge Menschen fachkundig und selbstbewusst in Ausbildung oder Studium starten. Dazu vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern fördern auch persönliche und kulturelle Kompetenzen. Fit zu machen für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts ist genauso Kern unseres Leitbildes wie Toleranz und friedliches Miteinander. Während der neun Jahre, in denen wir Schülerinnen und Schüler zum Abitur begleiten, legen wir gleichermaßen Wert auf fachliche, digitale und soziale Fähigkeiten. So verhelfen wir Lernenden zu denjenigen Stärken, die sie brauchen, um im weiteren Leben neue Herausforderungen zu meistern. Auf diesen Seiten laden wir Sie dazu ein, uns näher kennenzulernen: Wir stellen die aktuellsten Neuigkeiten vor, präsentieren unsere Schwerpunkte und bieten spannende Einblicke ins Schulleben.
Im Folgenden finden Sie/ findet ihr den zweiten Elternbrief für das aktuelle Schuljahr.
Die Sonne scheint und die 2,5 Kilometerstrecke am Stefansbach füllt sich mit Läuferinnen und Läufern der Klassen 5 und 6 und einigen Lehrerinnen und Lehrern. Das Startzeichen gibt der Bürgermeister der Stadt Gevelsberg, Herr Jacobi.Am Ende erhalten alle Aktiven freudestrahlend ihre Urkunden, mit denen sie die Spendengelder von den Sponsoren einholen. Ein großes Dankeschön für weiterlesen…
Was für ein Abenteuer! Die Klasse 5b hat das Besucherbergwerk Stock und Scherenbergerger Erbstollen in Sprockhövel erkundet. Nach einer sehr lebendigen Einführung in die lokale Geschichte wissen die Kinder nun, warum sie im Höllenberg verschwunden sind. Da dort in den Stollen gesprengt wurde, knallte, rumpelte und rauchte es mächtig und es roch nach Schwefel.Ein weiteres weiterlesen…
Folgende Bücher findet ihr jetzt ganz neu in unserer Schulbücherei. Kommt vorbei und schaut selbst!
Am 10.07.2025 findet am Gymnasium Gevelsberg ein Projekttag zum Thema „800 Jahre Ermordung Engelbert I.” statt. Im Anschluss soll es ab 15.00 Uhr das traditionelle Schulfest geben. In die Gestaltung des Schulfests ist die gesamte Schulgemeinde eingebunden. Es wird einen mittelalterlichen Markt geben, Jonglier-Vorführungen, Tanzeinlagen und jede Menge Gelegenheiten zu essen und zu trinken. Zusammen mit dem Förderverein weiterlesen…
Nachdem im letzten Jahr die Museumsnacht auf Grund des Stadtfestes ausgefallen ist, findet sie dieses Jahr wieder am Freitag den 13.6. zwischen 17.00 und 23.00 Uhr statt. Wie vor zwei Jahren werden auch dieses Jahr verschiedenste Werke von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Gevelsberg in der katholischen Kirche ausgestellt. Zusammengestellt werden die Bilder, Zeichnungen und Skulpturen von Inga weiterlesen…
Auf ins spanische Baskenland! Vom 17.- 23. Mai 2025 fand unser Gegenbesuch an der Ikastola San Nikolas in Getxo bei Bilbao statt. Die Stadt liegt direkt am Meer und somit waren unsere Aktivitäten strandgeprägt. Wir waren zusammen surfen und haben am Strand gepicknickt. Wir haben außerdem die älteste Schwebebrücke der Welt benutzt, die über den weiterlesen…
Schüler*innen beider Schule gestalteten gemeinsam mit dem Künstler Thorsten Shya die Wand in der Mensa. Das Projekt fördert den Austausch und die Zusammenarbeit – ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft.
Die Schülerinnen und Schüler der internationalen Klasse hatten am Montag, den 5. Mai, die Gelegenheit, etwas Universitäts-Luft zu schnuppern. Das Talentmobil der Hochschule Bochum hat uns besucht und mit den Kindern Solarautos gebaut. Die Autos sind auf dem Schulhof tatsächlich gefahren! Wir haben auch gelernt, dass es viele weitere kostenlose Angebote der Hochschule gibt, die weiterlesen…
Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Schule am STADTRADELN! Also rauf aufs Rad! Weitere Infos findet ihr hier.