„Der grüne Koffer“

Über kaum eine andere illegale psychoaktive Substanz wird so kontrovers diskutiert wie über Cannabis. Diese Droge ist immer wieder Thema bei jungen Menschen, in Familie und Freizeit sowie in der Schule. Wir als Schulsozialarbeiterinnen wollen Schülerinnen durch die Arbeit mit dem Präventionskoffer über Wirkungen und Gefahren, insbesondere von Cannabis, aufklären. Daher haben wir mit den weiterlesen…

Auf die Plätze, fertig, los!  Schöne Augenblicke des Sponsorenlaufes 

Der diesjährige Sponsorenlauf, der ausnahmsweise einmal nach den Sommerferien stattgefunden hat, war schon jetzt ein voller Erfolg, denn er hat die Schüler*innen und einige Lehrer*innen sowie den Bürgermeister bewegt. Herr Claus Jacobi ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Läufer*innen mit Armeinsatz auf die Strecke an der Stefansbecke zu schicken. Das Wetter weiterlesen…

Am Freitag, den 9. September 2022 von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr, findet am Gymnasium Gevelsberg ein Nachmittag des Radfahrens und der Begegnung statt. Teilnehmen können alle Familien des Gevelsberger Gymnasiums, alle Lehrenden und Ehemalige. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für eine erfolgreiche Teilnahme gibt es zum Abschluss für alle teilnehmenden Kinder eine kleine weiterlesen…

Comics, Romane etc. – Wir lesen uns durch die Schulbücherei!

Die Leseclub-AG in diesem Jahr für alle Stufen und vor Ort! Liebe Schüler*innen, liebe Leserättinen und Bücherwürmer, Comic-Nerds uns Manga-Fans! Nachdem der Leseclub der Klasse 8 nun zwei Jahre online stattgefunden hat, starten wir nun gemeinsam in der Schule durch! Wir lesen uns durch die Schulbücherei und präsentieren uns die besten Bücher, sprechen über gute weiterlesen…

Klettern statt Handy: Sporthelferinnen geben Fünftklässler*innen Nutzungshinweise am Boulderblock,

Sämtliche fünften Klassen wurden von zwei Sporthelferinnen über die Nutzungsbedingungen des Boulderblocks aufgeklärt. Johanna Eckhardt und Nele Golz gaben wichtige Tipps zur Technik und zur Sicherheit beim Bouldern. Einer sachgerechten Nutzung des Blocks in den Pausen steht nun nichts mehr im Wege. Für die Erholung in den Pausen ist das Klettern eine gute Alternative zur weiterlesen…

Partnerschule des Volleyballsports

Das Städtische Gymnasium Gevelsberg ist offizielle Partnerschule des Westdeutschen Volleyballverbandes (WVV). Durch die Kooperation soll die Sportart Volleyball am Gymnasium Gevelsberg in besonderem Maße gefördert werden. In diesem Rahmen geht die Schule eine enge Kooperation mit dem lokalen Volleyballverein TV Eintracht Vogelsang ein. Durch die Förderung werden vielfältige Maßnahmen ergriffen. Unter anderem ist die Sportart weiterlesen…

„Was gibt es zu essen?“

Wie viele Aspekte unseres Lebens ist auch unser Umgang mit Nahrung ein Teil der Debatten um Klimaschutz, Gesundheit und fairen Handel. Die meisten von uns essen gerne mehr als notwendig, süßer als notwendig und schauen lieber auf den Preis als auf die Produktionsbedingungen. Gerade beim Essen gibt es Raum für viele Diskussionen. Um unser Augenmerk weiterlesen…

Save the Date: Der 17. Sponsorenlauf für die Stufen 6 und 7 startet am Freitag, den 26.08.2022!

In diesem Jahr findet der Sponsorenlauf zu einem ungewöhnlichen Termin statt. Da das letzte Halbjahr sehr kurz ausfiel und mit dem Sponsorenlauf für die Ukraine-Hilfe der Stadt Gevelsberg zeitlich sehr nahe ein weiterer Sponsorenlauf organisiert worden ist, haben wir nun unser erstes großes Ereignis in diesem Schuljahr. Alle sind hoffentlich erholt aus den Ferien zurückgekommen weiterlesen…

Neu für Kinder bis 12 Jahre: NAJU-Kindertreff Gevelsberg

Eine tolle Aktion, um einmal im Monat die Natur aktiv zu erleben. Herr und Frau Kooke, beide Eltern unserer Schule, haben sich vorgenommen, die Arbeit des Naturschutzbundes im Ennepe-Ruhr-Kreis durch eine Jugendgruppe zu bereichern. Nicht nur im Rahmen für die Bildung zur nachhaltige Entwicklung (BNE) möchten wir dieses Engagement ausdrücklich unterstützen. Raus in den Wald!