Schüler*innen des Zusatzkurses Sozialwissenschaften (Q2) des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg haben beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Ihr Projekt „Rechtsruck in Thüringen“ wurde aus über 1200 Einsendungen ausgewählt und mit 100,00 € ausgezeichnet.
Das Projekt, das von Helene, Lorik, Lena, Anja und Lara (Q2) erarbeitet wurde, setzte sich intensiv mit der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung des Rechtsrucks in Thüringen auseinander. Die Schüler*innen analysierten die Ursachen und Auswirkungen des wachsenden Einflusses der AfD sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die politische Landschaft des Bundeslandes.
Die Schüler*innen haben mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung geleistet und die komplexen Zusammenhänge in einer klaren und verständlichen Weise in einem Zeitungsartikel als Wettbewerbsbeitrag dargestellt.
Herzlichen Glückwunsch!
Thorben Paßmanns