Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
wir sind eine Gruppe aus Eltern, Lehrern, der Schulsozialarbeit des Gymnasiums Gevelsberg (und theoretisch auch anderer Schulen in Gevelsberg) und treffen uns etwa zweimal im Jahr zu einer Besprechung. Dabei berichten wir von den einzelnen Projekten, die gelaufen sind, regen Verbesserungen an und besprechen das Kommende.
Das Anliegen dieses Arbeitskreises ist es, ein Schulklima zu schaffen, unter dem es gar nicht erst zu Gewalt kommt, beziehungsweise in dem man Gewalt frühzeitig entgegen tritt. Daher werden präventiv für die verschiedenen Altersgruppen regelmäßig Projekte angeboten, die sich mit Themen wie Teambildung, Sozialtraining, (Cyber-)mobbing usw. beschäftigen.
Projekte, die von der „GGG“ unterstützt werden, sind die Woche „soziales Lernen“ für die 5.Klässler, das Projekt „Spotlight“ gegen Mobbing in der 6.Klasse, die Gewaltprävention in der 7.Klasse und ganz neu ab diesem Schuljahr auch die Medienscouts.
Wir werden dabei von der Sparkasse Gevelsberg und den Taubenvätern unterstützt.
Wir freuen uns immer über unterstützende und interessierte Eltern. Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an Frau Seibel-Hartenfels (katja.seibel-hartenfels@gmx.de). Die Treffen finden in der Regel in der Sportalm statt. Das nächste Treffen wird voraussichtlich am 21.03.2023 um 19 Uhr stattfinden.
Ganz herzliche Grüße,
die Arbeitsgemeinschaft Gemeinsam gegen Gewalt