Volunteer bei den Special Olympic World Games in Berlin

Vom 16. Bis zum 22. Juni 2023 war ich mit meiner Schwester als Volunteer bei den Special Olympic World Games in Berlin. Dafür kamen etwa 6.500 geistig- und körperbehinderte Sportler aus 176 Ländern nach Berlin, um an sportlichen Wettkämpfen teilzunehmen.  Bereits im Herbst 2022 habe ich mich beworben und Anfang dieses Jahres die Zusage erhalten. weiterlesen…

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2023/24

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen, Eltern- und Schülerschaft sowie allen am Schulleben Beteiligten ein gesundes, ereignis- und erfolgreiches Schuljahr 2023/24. Ganz besonders möchten wir die neuen 5er bei uns am Gymnasium Gevelsberg begrüßen. Bei in diesem Jahr leider sehr regnerischem Wetter starteten heute 116 Schülerinnen und Schüler in das aufregende und hoffentlich lehrreiche Schulleben weiterlesen…

Ein Treffen am anderen Ende der Welt

Lea Schuberth, Teilnehmerin am Australien-Austauschprogramm zwischen unserer Schule und dem Presbyterian Ladies College in Melbourne, und ihre Austauschpartnerin Lucy Taylor treffen die ehemalige Gevelsberger Gymnasiastin und heutige Nationalspielerin Lena Oberdorf nach dem WM-Spiel Deutschland – Marokko im Melbourner Stadion.

Training mit dem Spielführer der deutschen Volleyballnationalmannschaft

Lukas Kampa, Kapitän der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft, führte am Freitag dem 23.06. ein Training auf der Beachvolleyballanlage im Stadion Stefansbachtal durch. Der vierfache deutsche Volleyballer des Jahres und EM-Silber- und WM-Bronze-Gewinner, zeigte bei besten Wetterbedingungen den mitspielenden Jugendlichen der beiden Gymnasien aus Gevelsberg und Ennepetal sowie Mitgliedern vom Volleyballverein TV Eintracht Vogelsang zahlreiche Tipps und Tricks weiterlesen…

Mit einem gemeinsamen Picknick in die Sommerferien!

Die SV um Schülersprecherin Ida Schenk hatte eine tolle Idee für den letzten Schultag, es sollte ein gemeinsames Frühstück auf dem Schulhof stattfinden. Der Förderverein, vertreten von Frau Knief, spendete 2000 Brötchen der Bäckerei Borggräfe. Herr Gleis und Herr Hedwig aus dem Kollegium halfen tatkräftig bei der Organisation. In den Klassen und Kursen wurden alle weiterlesen…

18 neue Streitschlichtende & Medienscouts

Kurz vor den Sommerferien haben sich 18 Schüler*innen der noch 8. Klassen zum/zur Streitschlichter*in & Medienscout ausbilden lassen. Sie haben u.a. Kommunikationstheorien kennengelernt und Beratungsgespräche intensiv geübt. So schauen sie hochmotiviert auf das neuen Schuljahr, in welchem sie als Ansprechpartner*innen bei Konflikten, seien diese on- oder offline, für ihre jüngeren Mitschüler*innen zur Verfügung stehen. Der weiterlesen…

Lateinunterricht kann so schön sein!

Wenn man bei uns Lateinunterricht hat, fährt man mit tollen Lehrer*innen nach Xanten und besucht dort die Ausgrabungen. Außerdem gibt es einen Ausflug in die Stadt Xanten, wo es ausdrücklich erlaubt ist, Spaß zu haben und Eis zu essen. Latein muss nicht fließend gesprochen werden, es hilft aber, es lesen und übersetzen zu können. Magna weiterlesen…

Ein Hoch auf unsere Schüler*innen: Die diesjährige Schülerehrung

Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder, wie aktiv unsere Schüler*innen an Wettbewerben teilnehmen und auch erfolgreich sind. Zu den Wettbewerben gehören vor allen Dingen Heureka!, der Känguru-Wettbewerb, die Mathematikolympiade und der Wettbewerb bio-logisch!. Erfolgreich waren unsere Schüler*innen auch bei Physik, aktiv, beim Rechtschreibwettbewerb und beim Lese-Wettbewerb. Zudem engagieren Sie sich als Schulsanitäter*innen, als Streitschlichter*innen weiterlesen…