Einladung zum Tag der offenen Tür 2021am Städtischen Gymnasium Gevelsberg

Liebe Viertklässler*innen und liebe Eltern, wir freuen uns, euch und Sie zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 20.11.2021, ans Städtische Gymnasium Gevelsberg einladen zu dürfen. Auch wenn durch die Corona-Pandemie Einschränkungen bestehen, werden wir Probeunterricht für euch Kinder, Informationen rund um die Erprobungsstufe für interessierte Eltern und geführte Rundgänge durch unsere Schule anbieten. weiterlesen…

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs am Gevelsberger Gymnasium

Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 5, da im letzten Schuljahr nicht an allen Grundschulen die Fahrradprüfungen stattgefunden haben und für Änderungen unseres Mobilitätsverhaltens das Fahrradfahren immer wichtiger wird, möchten wir in Zusammenarbeit mit den Polizeihauptkommissaren Jörg Reifenschneider und Frank Fels eine Verkehrsschulung rund um das Fahrrad in allen 5. Klassen durchführen. Die Schulung dauert jeweils 4 weiterlesen…

Schulbücherei wieder geöffnet!

Was liest man in den Klassen 5-9 am Gymnasium Gevelsberg?Umfrage zur Schulbücherei 2021 Hallo zusammen,der Leseclub des 8. Jahrgangs und die Mitarbeiterinnen der Schulbücherei möchten von euch gerne wissen, was ihr gerne lest und ob ihr bestimmte Bücher in der Schulbücherei ausleihen möchtet. Natürlich würde uns dann noch interessieren, welche Bedingungen euch zu einem Besuch weiterlesen…

„Nicht auf den Kopf gefallen“ – Julian Bartl erneut unter den Besten beim Wettbewerb bio-logisch!

Erneut hat sich Julian Bartl beim teilnehmerstärksten naturwissenschaftlichen Wettbewerb des Landes NRW von seiner besten Seite gezeigt und so durfte er ein zweites Mal mit zur Schüler-Akademie nach Bochum fahren. Wer jetzt denkt, Bochum, das ist aber nicht sehr weit, hat nur geografisch recht. In Bochum bieten sich für naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche viele Möglichkeiten und weiterlesen…

Auch in diesem Jahr wieder: Aktion „Schuhkartons für Moldawien und die Ukraine“

Die AG für soziale und nachhaltige Projekte unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Schuhkartons für Kinder in Moldawien und in der Ukraine“. Darum geht es: Ein liebevoll mit Weihnachtspapier umwickelter Schuhkarton wird zum Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gebieten in Moldawien und in der Ukraine. Und was ist genau zu weiterlesen…

Elternbrief 3

Liebe Schulgemeinschaft, in unserem dritten Elternbrief fürs neue Schuljahr haben wir einige Neuigkeiten: Wir konnten gleich mehrere Lehrkräfte als Verstärkung für unser Kollegium gewinnen. Dabei freuen wir uns über bekannte Gesichter, nämlich unsere ehemaligen Referendarinnen Frau Gawlica, Frau Semme und Frau Stopienski, die für die Fächer Deutsch und Sport, Spanisch und Englisch sowie Biologie und weiterlesen…

Elternbrief 2

Liebe Schulgemeinschaft, die Zeit seit den Sommerferien haben wir intensiv genutzt, um zusammen in den Schulalltag vor Ort zurückzufinden. Unsere Schule ist inzwischen weitgehend zur Normalität zurückgekehrt. Wir konnten nicht nur ununterbrochen in voller Klassen- oder Kursstärke unterrichten, sondern sogar schon auf Fahrten und Ausflüge gehen, wie beispielsweise nach Berlin mit der Stufe Q2 und weiterlesen…

Neozoon in der Stefansbecke: Doch „nur“ ein nordamerikanischer Signalkrebs

In der ersten Untersuchung fand der Projektkurs einen Krebs, den die Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende Bestimmungsliteratur hoffnungsvoll als Edelkrebs bestimmten. Vielleicht war er das auch, denn das nun gefangene Exemplar war deutlich größer. Insofern geben wir die Hoffnung nicht auf, in der Stefansbecke noch Edelkrebse zu finden. Allerdings stehen die Zeichen schlecht, gilt der weiterlesen…

Calliope mini gewonnen!

Unsere Bewerbung hatte Erfolg! Wir haben uns um einen Klassensatz Calliope mini – kleine Computer, mit denen insbesondere jüngere Schüler:innen einen praktischen Einstieg in die Welt der Computer und das Programmieren erfahren können – beworben und ganz aktuell auch gewonnen.  Wir sind gespannt und freuen uns schon auf neue Möglichkeiten für unserer Unterricht! Vielleicht schlummern weiterlesen…