Wir haben eine neue Schulsekretärin!

Endlich können wir wieder beide Räume besetzen. Frau Hohnholdt ist gelernte Industriekauffrau und hat zuvor an einem Berufskolleg in Wuppertal gearbeitet. Jetzt verstärkt sie unser Team und wir freuen uns, sie hier begrüßen zu dürfen. In der kurzen Zeit, in der sie bereits hier ist, hat sie sich schon wunderbar eingelebt.

Produktives Arbeiten im Deutschunterricht: Ein Portfolio erstellen

Die Klasse 5d hat in der Zeit vor und nach den Osterferien das Buch „Julie von den Wölfen“ von Jean C. George gelesen und dazu ein Portfolio erstellt. Ein Portfolio ist eine Produktmappe mit vielen kreativen Arbeiten und verschiedenen Aufgabentypen. Das Oberthema war „Tiere beobachten und beschreiben“, welches, wie immer, in einem Zoo-Besuch mündet, der weiterlesen…

Quarter Past Friday rockt Vendôme

Die Lehrerband des städtischen Gymnasium Gevelsberg vertrat unsere Schule würdig bei der 50-Jahr-Feier der Partnerschaft zwischen Vendôme und Gevelsberg. Rockröhre Hauke Überschär konnte zusammen mit Ann-Cathrin Rasche als Sängerin, Kay Sielaff (Schlagzeug), Sebastian Steffes (Keyboard) sowie Alexander Gleis (Gitarre) als Vorgruppe der Gevelsberger Band „O’Reilly’s and the Paddyhats“ die Stimmung anheizen. Verstärkt wurde die Gruppe weiterlesen…

Unser Gymnasium hat das Stadtradeln in Gevelsberg gewonnen!

Das Gymnasium konnte die meisten Kilometer erradeln und die meisten Radelnden stellen. Es haben sich im Laufe der Stadtradeln noch mehr Schüler*innen einen Transponder für den Fahrradkäfig geholt. Der Ennepe-Ruhr Kreis liegt auf dem 20. Platz deutschlandweit, was bei seiner topographischen Situation kein schlechter Wert ist. Vorne liegen vor allen Dingen Kreise und Städte im weiterlesen…

Endergebnis Sponsorenlauf für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien: 19.873,22 €

Endlich gibt es das komplette Ergebnis des Sponsorenlaufs. Es sind wahnsinnige 19.873,22 € zusammengekommen! Wir sind glücklich und dankbar, dass es eine so große Summe geworden ist! Herzlichen Dank an alle Spenderin und Spender! Im Anhang befindet sich ein Informationsblatt der Organisation Care, hierin kann man erfahren, was die Organisation mit dem Geld (9.936,61 €) weiterlesen…

‚In Vielfalt geeint‘ – Europatag an unserer Schule am 22.5.2023

Liebe Schulgemeinschaft, kaum etwas ist wichtiger als die europäische Einheit. Gemeinsam mit unserenNachbarländern vertreten wir humanitäre Werte wie Freiheit, Demokratie undRechtsstaatlichkeit. Zusammen bilden wir, trotz vieler Unterschiede im Großen wie imKleinen, eine starke Gemeinschaft. Deswegen feiern wir am Montag, 22.05.2023, unter dem Motto ‚In Vielfalt geeint‘ einenEuropatag an unserer Schule und möchten so den internationalen weiterlesen…

Westdeutsche Volleyballmeisterschaften der Schulen in Gevelsberg

Die NRW-Volleyballmeisterschaften der Jungen und Mädchen der Wettkampfklasse 4 (Jahrgänge 2010-2012) wurden am 16.05.2023 vom Städtischen Gymnasium Gevelsberg ausgerichtet. Auch unsere Schule war mit jeweils einer Mannschaft bei den Jungen und Mädchen im Teilnehmerfeld. Die Ausrichtung erfolgte in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern, dem Westdeutschen Volleyball Verband (WVV), sowie dem TV Eintracht Vogelsang. Beide Gevelsberger Mannschaften weiterlesen…

Die Europaschule Städtisches Gymnasium Gevelsberg wird Landesgruppensieger beim Europäischen Wettbewerb

Der Europäische Wettbewerb erreicht in seiner 70. Jubiläumsrunde knapp 70.00 Kinder und Jugendliche. Sie erstellten fast 50.000 kreative Werke unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ und betonten die Relevanz von Vielfalt und Gleichberechtigung in einer demokratischen Gesellschaft. Exakt 68.669 Schüler:innen aus allen Bundes­ländern und von den Deutschen Schulen im Ausland, an unterschiedlichsten Schulformen, quer durch weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler stellen Bilder und Skulpturen im Rahmen der Breckerfelder Museumsnacht aus

Am Samstag den 3.6. findet in Breckerfeld die 5. Museumsnacht statt. Von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr sind an diesem Tag Arbeiten von verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern in unterschiedlichen Locations in der Stadt zu sehen. Auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums sind diesmal dabei. So werden verschiedene Arbeiten zum Thema „Mensch und Schöpfung“ weiterlesen…