
Für alle, die neuen Lesestoff brauchen
In der Schulbücherei sind neue Bücher eingetroffen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Uns liegt am Herzen, dass junge Menschen fachkundig und selbstbewusst in Ausbildung oder Studium starten. Dazu vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern fördern auch persönliche und kulturelle Kompetenzen. Fit zu machen für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts ist genauso Kern unseres Leitbildes wie Toleranz und friedliches Miteinander. Während der neun Jahre, in denen wir Schülerinnen und Schüler zum Abitur begleiten, legen wir gleichermaßen Wert auf fachliche, digitale und soziale Fähigkeiten. So verhelfen wir Lernenden zu denjenigen Stärken, die sie brauchen, um im weiteren Leben neue Herausforderungen zu meistern. Auf diesen Seiten laden wir Sie dazu ein, uns näher kennenzulernen: Wir stellen die aktuellsten Neuigkeiten vor, präsentieren unsere Schwerpunkte und bieten spannende Einblicke ins Schulleben.
In der Schulbücherei sind neue Bücher eingetroffen!
Im letzten Winter trafen sich acht Kolleginnen in Wuppertal zu einem kreativen Kunst-Abend. Das Gestalten mit Farbe und Stempel und das Erstellen von Collagen und Bildern hat so viel Spaß gemacht, dass Claudia Beyer dies einmal in unserem Kollegium anbieten wollte. Über 20 Kolleg*innen trafen sich an einem Montagabend, um an einem Kurs bei Frau weiterlesen…
Die Entspannung „Zeit für mich“ jeden Dienstag in der Pause kommt bei den Schülerinnen sehr gut an. Sie genießen die kleine Auszeit, die leider immer zu kurz ist.
Pünktlich am Nachmittag kam die Sonne heraus, so dass sich der Kurs voller Vorfreude und mit jeder Menge Arbeitsmaterial auf dem Weg ins grüne Klassenzimmer machte. Meister Eckert erklärte den Schülern, wie sie den Grünschnitt, den die Technischen Betriebe großzügig hergerichtet hatten, zu Knüppel-Wällen aufschichten sollten. Die dickeren Äste werden in den nächsten Wochen gesammelt weiterlesen…
Die Human-Evolution ist eine der spannendsten Themen in der Q2. Die Fragen, wie wir zum aufrechten Gang gekommen sind, warum wir nur noch 32 Zähne haben, statt der ursprünglich 44 bei unseren Vorfahren, oder wie viele Gemeinsamkeiten wir mit dem Neanderthaler haben, sind auch für die Schüler*innen interessant, welche die Worte Schlüssel-Schloss-Prinzip, Exocytose oder RGT-Regel weiterlesen…
Vor unserem Besuch im Klärwerk musste der Projektkurs überlegen, wie man verschmutztes Wasser reinigen könnte. Zur Verfügung standen Sand, feiner und grober Kies, Watte, Filtertüten und Filter so wie jede Menge Gefäße. Zunächst musste ein Modell gezeichnet werden, welches dann in Gruppenarbeit umgesetzt wurde. Das Ergebnis würde man zwar nicht trinken wollen, aber das Wasser weiterlesen…
Auch in diesem Jahr hat der Sparkassenverband das Planspiel Börse im Ennepe-Ruhr-Kreis ausgerichtet. Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 haben über Wochen mit Elan und Begeisterung spielerisch Aktien gekauft, beobachtet und wieder verkauft. Leider hat es dieses Jahr nicht für das Siegertreppchen gereicht, aber das Dabeisein ist schließlich alles.
Schülersprecherin Hallo, ich bin Ida Schenk. Ich bin die Schülersprecherin an unsere Schule und gehe in die Q1. Als Schülersprecherin bin ich die Brücke zwischen Lehrerinnen und Schülerinnen, ich sorge dafür, dass die Stimmen aller an unserer Schule gehört werden. Als Schülergemeinschaft sollten wir unseren Schulalltag mitbestimmen und gestalten dürfen. Ich bin immer offen für weiterlesen…
Wir haben Mariano am 7.1.2023 in Düsseldorf vom Bahnhof abgeholt. Er war schon 2 Wochen bei Freunden in Nürnberg. Das Kennenlernen erfolgte ziemlich einfach, da Mariano wirklich gut Deutsch spricht, auch kannte er schon von vorherigen Reisen Deutschland. Mariano hat sich schnell in unsere Familie eingelebt. Unseren ersten gemeinsamen Ausflug haben wir in die Skihalle weiterlesen…
Auch wenn es sehr kalt am Tag unseres Sponsorenlaufes gewesen ist, so war es doch ein tolles Ereignis für unsere Schule mit einem hoffentlich guten Ergebnis bei den Sponsoreneinnahmen. Natürlich liegen noch keine Zahlen vor, aber das Orga-Team hofft auf eine hohe Beteiligung. Nachdem die 100 Eier für den Waffelteig bereits nach der ersten großen weiterlesen…