
Stabheuschrecken in der Biologie
Die Biologinnen haben Zuwachs bekommen. 13 Stabheuschrecken (Medauroidea extradentata) haben in Raum U.1 in einem Terrarium Einzug gehalten. Sie können uns Lehrerinnen dabei unterstützen, den Prozess der Anpassung durch fortlaufende spontane Mutationen zu erklären. Außerdem ermöglichen sie den Schülerinnen und Schülern den Kontakt mit Tieren und das Abbauen von Ängsten und Ekelgefühlen. Stabheuschrecken stammen ursprünglich weiterlesen…