„The door of peace“ – Noel Da Silva Wortmann bekommt Preis für seinen 1. Platz beim Fotowettbewerb

Unser Schüler Noel aus der Klasse 8d hat den 1. Preis beim Fotowettbewerb „Eurovisions“ gewonnen und berichtet nachfolgend von seinen Eindrücken und Erfahrungen. Die Schulgemeinschaft gratuliert zu diesem tollen Erfolg: „Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich den Eurovisions NRW 2022 Fotowettbewerb mit meinem Bild „The door of peace“ gewonnen habe. Nachdem weiterlesen…

Nicht nur zum Weinen – die Zwiebel mal anders!

Auch in diesem Schuljahr müssen alle MINTis am Wettbewerb bio-logisch! teilnehmen. Dieses Jahr sind alle Aufgaben rund um die Zwiebel gestellt. Im MINT-Unterricht werden die Aufgaben zum Teil angesprochen und es werden Tipps und Ideen gegeben. Vor den Ferien ging es um das Weinen beim Zwiebelschneiden. Die Zwiebel enthält schwefelhaltige Aminosäuren, die die Augen reizen. weiterlesen…

Planspiel Börse in der 9

Auch in diesem Jahr hat der Sparkassenverband das Planspiel Börse im Ennepe-Ruhr-Kreis ausgerichtet. Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 haben über Wochen mit Elan und Begeisterung spielerisch Aktien gekauft, beobachtet und wieder verkauft. Leider hat es dieses Jahr nicht für das Siegertreppchen gereicht, aber das Dabeisein ist schließlich alles.   

Regionalwettbewerb Jugend debattiert

Am Donnerstag (02.03) fand der Regionalwettbewerb Jugend debattiert in Dortmund statt. Auch das Städtische Gymnasium Gevelsberg war mit unserer/unserem Schulsieger*in aus der Jahrgangsstufe 9 vor Ort vertreten. Begleitet wurden die beiden von einer Schülerin aus der Q2 sowie Frau Hoffmann, die als Jurorinnen zum Einsatz kamen. Debattiert wurde zu den Themen ,,Soll es an jeder weiterlesen…

Herzlichen Glückwunsch

Die Schulgemeinschaft freut sich, dass unser Schüler Noel aus der Sekundarstufe I den 1. Platz bei dem Schülerwettbewerb EuroVisons NRW (www.eurovisions.nrw) gewonnen hat. Herzliche Gratulation zu dieser herausragenden Leistung!

Wir sind Volleyball-Bezirksmeister!

Am Dienstag, den 14.02.2023, haben wir unsere Schule bei den Volleyball-Bezirksmeisterschaften vertreten. Wir, das sind Pia aus der 8b, Carlotta, Linn und Mia aus der 7d und Lenja aus der 7c. Insgesamt sind acht Mannschaften bei dem Turnier gestartet. In spannenden Spielen konnten wir uns gegen die anderen Mannschaften durchsetzen und sind Bezirksmeister der Schulen weiterlesen…

Jugend debattiert – Soll privates Silvester-Feuerwerk verboten werden?

Was ist das überhaupt und wie läuft das ab? Eine Debatte ist ein Gespräch nach festen Regeln, das eine Entscheidungsfrage beantworten soll. Wer mit “ja“ antwortet, spricht sich für das Gefragte aus (Pro). Wer “nein“ sagt, wendet sich dagegen (Kontra). Nicht jede Entscheidungsfrage löst gleich eine Debatte aus. Geht es jedoch um Fragen, bei denen weiterlesen…

EuroVisions – Schüler*innen-Wettbewerb zum Thema Frieden

Im Rahmen des jährlichen Schülerwettbewerbs Eurovisions NRW haben auch wieder zahlreiche Schüler*innen unserer Schule teilgenommen. Seit 2006 richtet das Land NRW den Schülerwettbewerb „EuroVisions“ aus. Fotografien und Kurzfilme dokumentieren, mit welchem Ideenreichtum sich junge Menschen buchstäblich ein Bild von Europa machen.  Dieses Jahr stand das Motto „Gemeinsam für den Frieden“ im Blickfeld. Eine kleine Auswahl weiterlesen…

Lesewettbewerb in der Klasse 6

Herzlichen Glückwunsch: Janne Kammann aus der Klasse 6b ist unsere Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs!Am vergangenen Freitag stellten sich mit Leonard Angelmaier (6a), Janne Kammann (6b), Mila Baumann (6c), Alex Wawrzyniak (6d) und Berke Özaslan (6e) die klassenbesten Vorleserinnen und Vorleser einer gespannten Jury.In der ersten Vorleserunde präsentierten die 11-Jährigen eine vorbereitete Textstelle aus einem Buch weiterlesen…

Erfolg beim Planspiel Börse

Montagmorgen 10:00 Uhr, der erste Blick aufs Handy. Wie stehen die Aktien? Das fragten sich viele Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 jeden Morgen, denn es fand wieder der Wettbewerb „Planspiel Börse“ statt. Das Ziel des Wettbewerbs war es, aus 50.000,- Euro mit Aktien-Handel so viel Umsatz zu machen, wie es ging. Es fing im weiterlesen…