Grammatikübungen können doch poetisch sein: Schreibe einen Text mit den dir bekannten Zeitformen zum Thema Weihnachten

Das etwas andere Weihnachten Am Montagmorgen, kurz vor Heiligabend, saß Nele nachdenklich auf der Couch und erinnerte sich zurück an ihr früheres Weihnachten. Damals hatten ihre Eltern für Heiligabend immer Kassler mit Sauerkraut zubereitet. Danach sind sie mit Nele und ihrem Bruder zum Weihnachtsgottesdienst gegangen. Dort wurden immer schöne Lieder gesungen und Texte aus der weiterlesen…

Stabheuschrecken-Population am Gymnasium Gevelsberg explodiert!

Die MINTIs der 5e haben die Stabheuschrecken in ein zweites Terrarium umziehen lassen. Sie wurden zunächst gemeinsam gezählt und dann gleichmäßig verteilt. Bei der Zählung ist herausgekommen, dass es mittlerweile 30 juvenile und vier adulte Tiere sind. Des Weiteren wurden zwei Eier entdeckt, aus der gerade eine Stabheuschrecke schlüpft. Das ist bemerkenswert zu beobachten. Vor weiterlesen…

Die Schulbücherei hat neue Bücher bekommen

Der Leseclub konnte am Mittwoch die ersten neuen Bücher in Empfang nehmen. Frau König und ihr Team haben unermüdlich die neuen Eingänge aufgenommen und in eine Schutzfolien gehüllt. U.a. sind das neue „Gregs Tagebuch 17“ und das „Guinness World Records 2022“ eingetroffen.

Jahrgang 7: Gewaltprävention im Jugendzentrum in Gevelsberg

Als Grundlage für ein gewaltfreies Miteinander an der Schule ist es für Lehrer*innen, Pädagog*innen, Schüler*innen und Eltern ein unerlässliches Ziel, einander wahrzunehmen und die Augen vor Problemen nicht zu verschließen.  Wir sind sehr froh, dass die Gewaltprävention in diesem Jahr unter der Leitung von Frau Czerwinski, Frau Starker und Frau Wünsch wieder im Jugendzentrum stattfinden weiterlesen…

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember – Wie jedes Jahr Plätzchenverkauf zugunsten der Dt. AIDS-Stiftung an unserer Schule: Also am kommenden Donnerstag Geld bereithalten!

Immer, wenn der 1. Dezember sich jährt, wird es aktionistisch in der Biologie-Fachschaft. In den Klassen 6 und 9 wird im Herbst das Thema Sexualkunde behandelt. Natürlich wird auch über die sexuell übertragbaren Krankheiten gesprochen und das Kondom als einziger Schutz vor HIV u.a. anderen fiesen Erregern propagiert. Eine Ausgabe der Caroline Kebekus-Show ließ aufhorchen: weiterlesen…

Prävention zum Alkoholmissbrauch in den 7. Klassen

Landesweit werden jedes Jahr einen Vielzahl von Kindern und Jugendlichen mit einer Alkoholvergiftung in Krankenhäuser eingeliefert (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2021/PD21_09_p002.html). Deshalb ist es für uns als Schule sehr wichtig, dieses Thema frühzeitig aufzugreifen und die Schüler*innen über das Thema Alkohol zu informieren. Die Prävention des Alkoholmissbrauchs findet in diesen Tagen in allen 7. Klassen jeweils im Jugendzentrum unter weiterlesen…

Rubrik: Mein Hobby – „Hörner“ sammeln

Guten Tag, liebe Leser:innenschaft! Mein bisher größtes und tollstes Hobby ist das Hörner-Sammeln. Meine Familie möchte hier auch erwähnt sein, sie ist mitunter auch daran beteiligt. Ich sammle nicht etwa Kuhhörner oder Waffelhörnchen, nein, ich sammle Kuschelhörner. Primär Mammuts und Einhörner. Aber auch Giraffen und Narwale besitzen Hörner, daher kommen sie (zumindest die Giraffen) auch weiterlesen…

Toutes nos félicitations ! Acht Schüler*innen des Gymnasium Gevelsberg nehmen erfolgreich an der DELF-Prüfung 2022 teil

DELF steht für Diplôme d’études de langue française und ist ein französisches Sprachdiplom, welches international das Spachniveau zertifiziert. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr acht Schüler*innen das DELF-Zertifikat überreichen durften. Luis Behler, Caroline Hellingrath, Rami Lagrou und Nikola Sikora haben erfolgreich die Niveaustufe A1 erworben, Lena Otte, Elias Taubert und Max von weiterlesen…