Ein Tag im Schülerlabor an der Ruhr Uni in Bochum 2022 – der Regionaltag des Wettbewerbs bio-logisch!

Am 08.10.2022 waren 23 Kinder, die alle sehr gut bei dem bio-logisch! Wettbewerb abgeschnitten haben, an der Ruhr Universität in Bochum. Dort haben wir erst einmal alle wichtigen Details sowie das Thema (Mythen um Spinat) mitgeteilt bekommen. Dann ging es auch direkt ins Labor, in dem wir alle einen Laborkittel und eine Schutzbrille bekommen haben. weiterlesen…

Nicht nur für Couch-Potatos: Neue Sessel in der Schulbücherei

Die Schulbücherei hat vom Förderverein zwei weitere Sessel gespendet bekommen, so dass es noch mehr gemütliche Sitzgelegenheit zum Schmökern gibt. Wir danken dem Förderverein für die tolle Sessel-Spende und hoffen, dass unsere Bücherei dadurch noch gemütlicher wird. Der Leseclub hat die Sessel am letzten Mittwoch bereits eingeweiht.

Einladung zum Tag der offenen Tür 2022 am Städtischen Gymnasium Gevelsberg

Herzliche Einladung an alle interessierten Grundschulkinder und deren Eltern zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 19. November 2022, 8:30 – 12:30 Uhr Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen, herzlich willkommen in unserer Schule. Wir als Schulgemeinde laden Sie bzw. euch ein, das Städtische Gymnasium Gevelsberg kennenzulernen. Folgender weiterlesen…

Neue Rubrik: Die Hobbys unserer Schüler*innen

Basketball: Henrik Potthoff entscheidet mit Buzzer Beater das Spiel Den Start macht Henrik Potthoff, Schüler der EF an unserer Schule. Henrik spielt schon seit Jahren Basketball bei der TG Voerde in Ennepetal, genau wie sein älterer Bruder Matti. Schon die Mutter spielte dort, also ein Familienhobby. Henrik spielt in der U16 in der Landesliga, die weiterlesen…

14. Gevelsberger Aktionswoche gegen rechte Gewalt

Wie jedes Jahr beteiligt sich unsere Schule an dieser Aktionswoche, indem zwei Stufen an dem Kinoprogramm im Filmriss teilnehmen. Am Mittwoch, den 9.11.2022, geht die gesamte Stufe 8 ab der 3. Stunde in ein Kinoseminar zum Film „Die Welle“ (2008). In diesem Film geht es darum, wie sich rechte Propaganda und Methoden verfangen können. Aus weiterlesen…

Juchu, wir haben Nachwuchs: Stabheuschrecken vermehren sich

Und sie vermehren sich doch! Nach langem Warten und Zweifeln haben sich die Stabheuschrecken in der Biologie doch vermehrt. Die letzten verbliebenen Exemplare sind für Stabheuschrecken schon recht betagt, so dass wir hier von der Gnade einer späten Fortpflanzung sprechen können. Durch die aufopferungsvolle Pflege durch diverse Beteiligte scheint unser Wunsch doch in Erfüllung gegangen weiterlesen…

Hygieneartikel for free für alle Mädchen

An unserer Schule gibt es nun eine Möglichkeit, sich bei Bedarf unkompliziert mit Hygieneartikeln auszustatten. Im Kopierraum vor dem Sekretariat gibt es ein Regal mit diversen Produkten, die sich jede Schülerin unserer Schule im Notfall nehmen kann, ohne fragen zu müssen. Eltern des Fördervereins unserer Schule haben die Artikel großzügigerweise zur Verfügung gestellt.

Chaos in den 6. Klassen

Am Mittwoch und Donnerstag waren die 6. Klassen dazu aufgefordert, das Chaosspiel in Kleingruppen gegeneinander zu spielen und ihre Teamfähigkeit zu trainieren. Bei dem Spiel geht es darum, in den Kleingruppen die Zahl zu suchen, auf dessen Feld man auf dem Spielbrett steht. Auf der Rückseite der Zahlenkarte steht ein Codewort, welches es sich zu weiterlesen…

Volleyballtag in der 5: Auch aus Schülersicht eine tolle Sache

Wir, die Klasse 5b, hatten am Donnerstag, den 22.09.2022, unseren ersten Volleyballtag. Wir hatten viel Spaß und haben uns sehr gefreut, Sport machen zu dürfen. Zuerst haben wir ein Fangspiel gespielt namens Pritschfangen gespielt. Danach haben wir Pritschen durch verschiedene Übungen gelernt. Die Trainer vom Westdeutschen Volleyballverband waren sehr nett und haben gut unterrichtet. Danach weiterlesen…

Erste-Hilfe für den Lehrkörper: Schulung des Kollegiums für den Notfall

In den beiden Wochen nach den Herbstferien wurden viele Lehrer*innen in der Ersten-Hilfe geschult. Die zweitägige Nachmittagsveranstaltung soll vor allem der Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse dienen. Da es glücklicherweise nur selten zu medizinischen Notfällen bei schulischen Aktivitäten kommt und wir einen ausgezeichneten Schulsanitätsdienst haben, geraten die Akteure bei wichtigen Handgriffe schnell aus der Übung. Deshalb weiterlesen…