Sprachwahlabend für Schüler*innen der JgSt. 6 und deren Eltern

Save the date 🗓…Liebe Schüler*innen der Klassen 6, sehr geehrte Eltern!Für das nächsten Schuljahr wird eine zweite Fremdsprache gewählt – Latein🏛🏺oder Französisch 🇫🇷⚜️.Um die Entscheidung zu erleichtern, findet ein Sprachenwahlabend statt:15. März um 18 Uhr in der Aula! Mit freundlichen GrüßenKatja Striegan, Cornelia Krüger und Ann Pfeiler

Plastikfischen als Start-up

Die ERASMUS-AG und der Projektkurs Ökologie bekommen Einblicke in die Entwicklung von Lösungen gegen die Vermüllung von Flüssen in Asien. Hast du auch schon einmal einen Strand voller Plastikmüll gesehen? Dieser Müll kommt oft von Schiffen, wird aber auch in großen Mengen von Flüssen ins Meer getragen. Gerade dort, wo es keine Infrastruktur für die weiterlesen…

„Fake oder war doch nur Spaß“

Am 19.01.22 wurde für den gesamten 7. Jg in einer einstündigen Vorstellung des Theaterensembles Radiks ein Stück zu dem Thema „Fake oder war doch nur Spaß“ aufgeführt. Eine 17-jährige Schülerin, die von einer Karriere als Sängerin und Model träumt, ein Mitschüler, der weiß, wie man Computer knackt, ein Jugendlicher, der Liebe vortäuscht, um zu verleumden weiterlesen…

Exeter 2022

Leider wird auch im Jahr 2022 keine Fahrt nach Exeter zur IPC Summer School stattfinden. Der Leiter des IPC, Ben Thorne, hofft, dass 2023 endlich wieder Kurse angeboten werden können. Für dieses Jahr sieht er diese Möglichkeit aber nicht. Sollten Sie Geld für die ausgefallene Summer School 2020 angezahlt und noch nicht zurückgefordert bzw. -bekommen haben, weiterlesen…

Weihnachtsgrüße

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihnen und Ihren Familien wünschen wir harmonische Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2022. Wir danken den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a für viele bunte weihnachtliche Bilder! Bleiben Sie, bleibt alle gesund!

Mach mit beim NRW-Technikum für MINT-begeisterte Abiturientinnen

Mit Freude möchten wir verkünden, dass wir in unserem MINT-Zweig einen neuen Kooperationspartner gewonnen haben: Das NRW-Technikum. Dieses stellt sich einmal selbst vor: Mit dem NRW-Technikum wurde an der Universität Paderborn kürzlich ein neues Programm zur Berufs- und Studienorientierung ins Leben gerufen. Die sechsmonatige Maßnahme richtet sich an junge Frauen mit (Fach-)Abitur, die sich für weiterlesen…

Gewalt? Stress? – Ohne uns!

Mitte November gab es für jede 7.Klasse einen Projekttag zum Thema Gewalt.An diesem Projekttag wurde viel auf spielerische Wiese, aber auch phasenweise ernst und mit theoretischem Hintergrundwissen zum Thema Gewalt gearbeitet.Wer hat schon einmal auf verschiedene Weisen mit Gewalt Kontakt gehabt? Unter Freunden, im Internet, zu Hause…? Denkt man genauer darüber nach, dann fallen einem weiterlesen…

Kreismeisterschaften der Mädchen im Volleyball

Am Dienstag, dem 14.12.21, fanden die Kreismeisterschaften der Mädchen der Leistungsklasse III an unserer Schule statt. An den Wettkämpfen nahmen die Friedrich-Harkort-Schule aus Herdecke und das Märkische Gymnasium aus Schwelm teil. Gegen die eingespielten Mannschaften der anderen Schulen, die auch im Verein zusammenspielen, konnte sich unsere Mannschaft nur schwer behaupten. Allerdings war es eine gelungene weiterlesen…