Herbstferiengrüße
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage erholsame Herbstferien.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Uns liegt am Herzen, dass junge Menschen fachkundig und selbstbewusst in Ausbildung oder Studium starten. Dazu vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern fördern auch persönliche und kulturelle Kompetenzen. Fit zu machen für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts ist genauso Kern unseres Leitbildes wie Toleranz und friedliches Miteinander. Während der neun Jahre, in denen wir Schülerinnen und Schüler zum Abitur begleiten, legen wir gleichermaßen Wert auf fachliche, digitale und soziale Fähigkeiten. So verhelfen wir Lernenden zu denjenigen Stärken, die sie brauchen, um im weiteren Leben neue Herausforderungen zu meistern. Auf diesen Seiten laden wir Sie dazu ein, uns näher kennenzulernen: Wir stellen die aktuellsten Neuigkeiten vor, präsentieren unsere Schwerpunkte und bieten spannende Einblicke ins Schulleben.
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage erholsame Herbstferien.
Liebe Schulgemeinschaft, die Zeit seit den Sommerferien haben wir intensiv genutzt, um zusammen in den Schulalltag vor Ort zurückzufinden. Unsere Schule ist inzwischen weitgehend zur Normalität zurückgekehrt. Wir konnten nicht nur ununterbrochen in voller Klassen- oder Kursstärke unterrichten, sondern sogar schon auf Fahrten und Ausflüge gehen, wie beispielsweise nach Berlin mit der Stufe Q2 und weiterlesen…
In der ersten Untersuchung fand der Projektkurs einen Krebs, den die Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende Bestimmungsliteratur hoffnungsvoll als Edelkrebs bestimmten. Vielleicht war er das auch, denn das nun gefangene Exemplar war deutlich größer. Insofern geben wir die Hoffnung nicht auf, in der Stefansbecke noch Edelkrebse zu finden. Allerdings stehen die Zeichen schlecht, gilt der weiterlesen…
Unsere Bewerbung hatte Erfolg! Wir haben uns um einen Klassensatz Calliope mini – kleine Computer, mit denen insbesondere jüngere Schüler:innen einen praktischen Einstieg in die Welt der Computer und das Programmieren erfahren können – beworben und ganz aktuell auch gewonnen. Wir sind gespannt und freuen uns schon auf neue Möglichkeiten für unserer Unterricht! Vielleicht schlummern weiterlesen…
Wir – die Klasse 6a, aber auch unsere Parallelklassen – hatten viel Spaß auf unserer Klassenfahrt zum Biggesee, wo wir unsere gemeinsame Zeit als Klasse vor allem draußen und mit viel Sonnenschein genossen haben. Ein Highlight war das Bauen und Basteln von Seifenkisten und das anschließende Rennen, bei dem sich alle ins Zeug gelegt haben. weiterlesen…
In den letzten Tagen vor den Herbstferien fand wieder der Aktionstag „Wir sind Klasse“, ein spielerisch angelegtes Sozialtraining für die Klassen der Jahrgangsstufe 5, statt. Zusammen mit unserer Schulsozialpädagogin und den Klassenlehrer*innen meisterten die Schüler*innen verschiedene Aufgaben, bei denen der Teamgedanke im Vordergrund stand. Das Training dient dazu, ein positives Sozialverhalten des Einzelnen und der Gruppe weiterlesen…
Der fünfzehnjährige Noah aus Frankreich sucht einen Austauschpartner/eine Austauschpartnerin oder eine Familie, die ihn ab April 2022 für 3 Monate aufnehmen könnte. Er bietet im Gegenzug an, seinen deutschen Partner bzw. seine deutsche Partnerin für einen beliebigen Zeitraum ab Sommer 2022 bei sich aufzunehmen. Er sucht aber nicht unbedingt einen Partner/eine Partnerin, der/die auch Französisch weiterlesen…
„Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche“ und „Original Berliner Currywurst/Pommes – vegan!“ Vom 13. bis 17. September befand sich unsere Jahrgangsstufe Q2 in Berlin. Sie haben das Großstadtleben in vollen Zügen coronakonform genossen und viele neue Eindrücke sammeln können.
Herzlichen Glückwunsch an Christian Topp! Am Montag, 04. November, wurde er im Rahmen einer digitalen Preisverleihung geehrt. Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden besonders gute vorwissenschaftliche Facharbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II ausgezeichnet. Die Förderung der MINT-Fächer steht hierbei im Fokus, das heißt die Auszeichnungen werden in den Fächern Biologie, Chemie, Geografie, Informatik, weiterlesen…
Liebe Viertklässler*innen und liebe Eltern, zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass wir unseren informativen „Tag der offenen Tür“ in diesem Jahr wieder in Präsenz in den Räumen unserer Schule durchführen dürfen. Unter Beachtung der 3G-Regel wollen wir am Samstag, 20.11.2021, von 9:00 – 12:30 Uhr (Einlass 8:30 Uhr) die Türen am Ochsenkamp 100 weiterlesen…