Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen 2021

SEPTEMBER 8, 2021 BENJAMIN GESING Düsseldorf/Berlin, 8. September 2021. 107 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer und von unserem Vorsitzenden Thomas Sattelberger als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 22 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 85 Schulen wurden nach weiterlesen…

Eine erste Bestandaufnahme: Edelkrebs, Grasfrosch und Ringelnatter

Projektkurs Biologie untersucht die Stefansbecke – Teil I Die Stefansbecke ist ein typischer Flachlandbach, der Namensbestandteil „-becke“ stammt aus dem Mittelniederdeutschen für „Bach“. Hier im Umkreis gibt es viele solcher kleiner Bäche, die einen wichtigen Lebensraum für bedrohte und selten gewordene Tierarten bieten. Schülerinnen und Schüler sehen nicht täglich einen Frosch, schon gar nicht einen weiterlesen…

IPC Summer School Exeter

Nachdem die Summer School in Exeter pandemiebedingt bereits zweimal ausfallen musste, ist leider momentan auch noch nicht klar, ob wir im Sommer 2022 nach England fahren können. Wir stehen in Kontakt mit dem IPC und benachrichtigen Sie und euch, sobald Konkretes feststeht. Was wir aber bereits sagen können, ist, dass, sollte die Summer School 2022 weiterlesen…

Der Impfbus kommt

Am Mittwoch, 22.09.2021, kommt von 9:00 bis 13:00 Uhr der Corona-Impfbus ans Städtische Gymnasium Gevelsberg. An diesem Tag besteht für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, für Eltern sowie weitere Interessierte die Möglichkeit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. Sämtliche Unterlagen für diesen Termin laden wir zeitnah bei Teams hoch. Die Dokumente sind bei Impfung weiterlesen…

Schülerwettbewerb EuroVisions 2020

Wie ich bei einem Schülerwettbewerb des Landes NRW den dritten Platz belegte Unverhofft kommt oft, und genauso unverhofft erhielt ich eine E-Mail, dass mein Projekt ausgewählt wurde. Ich konnte es gar nicht glauben, dass ich mit einer so spontanen Idee 300 Euro gewonnen hatte. Aber wie kam es überhaupt dazu? Das Thema, welches meinen SoWi weiterlesen…

Umweltsch(m)utz auf unserem Schulhof – ein MINT-Projekt

„Juhuuuu! Experimente!“, heißt es normalerweise im Chemie-Unterricht der 7. Klassen. Doch durch Corona sind die so oft umjubelten Experimente im letzten Schuljahr sehr knapp ausgefallen und die Exkursion ins Schülerlabor nach Bochum musste ganz ausfallen. Damit die jetzigen Achtklässler dennoch ein bisschen Projektarbeit im naturwissenschaftlichen Unterricht erfahren, stellte Frau Toschka in Kooperation mit dem Alfried-Krupp-Schülerlabor weiterlesen…

Ein Schulwechsel ist immer etwas Besonderes!

Am Mittwoch, dem 18.08.2021 hieß es an unserer Schule „Herzlich Willkommen am Städtischen Gymnasium Gevelsberg“.Wir durften fünf neue 5. Klassen begrüßen. Die Klassenfotos, die vor dem Betreten der Klassenräume entstanden sind, zeigen, dass die Kinder mit viel Vorfreude und teilweise auch schon ganz ungeduldig dem Schulbesuch entgegensehen.Wir wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lernen weiterlesen…

Lesefutter für Leseratten

Vor den Sommerferien war Frau Schumacher von der Buchhandlung Appelt so freundlich, uns Buchtipps für den Leseclub und die Bibliothek mit in die Schulbücherei zu bringen. Selbst die Profileserinnen und -leser aus dem Leseclub des 7. Jahrgangs kannten tatsächlich nicht alle der vorgestellten Bücher, obwohl auch einige Klassiker dabei waren. Während der Vorstellung entstand eine weiterlesen…

Schulstart für die neuen Fünftklässler*innen

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5, liebe Eltern, am kommenden Mittwoch, den 18.08.2021, ist es endlich so weit: Euer erster Schultag am Städtischen Gymnasium Gevelsberg kann beginnen! Wir starten um 10:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung aller Kinder auf dem Schulhof. Anschließend geht ihr mit eurer Klassenleitung in den jeweiligen Klassenraum, um euch weiterlesen…

Fehlerteufel – Jahrgangsstufe 8, freiwillig anzuschaffende Lernmittel

Liebe Eltern der kommenden Jahrgangsstufe 8, leider hat sich in der Liste für die freiwillig anzuschaffenden Lernmittel derFehlerteufel eingeschlichen.Die ISBN-Nummer für das Arbeitsheft Französisch lautet 978-3-06-122333-5 (s. auch Anhang).Wir bitten vielmals um Entschuldigung. Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien.Herzliche GrüßeHarald Schindler und Stefanie Siepmann