Unwetterwarnung

Auf Anordnung des Schulministeriums NRW fällt der Unterricht am morgigen Donnerstag, 17.2.2022, landesweit aus. Die Anmeldefrist zur Abgabe der Anmeldeunterlagen für die neuen Fünftklässler verlängert sich dadurch um einen Tag auf Freitag, 18.2.2022.

Pubertät ist, wenn Eltern anfangen komisch zu werden …

oder wenn Mädchen sich nur noch für ihr Äußeres interessieren und Jungen sich ständig schubsen und treten. Im Biologieunterricht sollte sich die 6d mit den Stereotypen bei Jungen und Mädchen beschäftigen. Dazu wurden sich in Gruppen Rollenspiele ausgedacht, in denen die Jungen die Mädchenrolle übernehmen sollten und andersherum. Nach jeder Gruppe wurde analysiert, ob die weiterlesen…

Elternbrief 5

Liebe Schulgemeinschaft,bislang haben wir die Corona-Situation gut überstanden – doch jetzt trifft es uns leider auch. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen können gesundheitsbedingt keinen Präsenzunterricht mehr geben. Deswegen müssen wir wieder zum bereits bekannten Hybrid-Modell greifen. Für diesen Schritt bitten wir um Verständnis. Wir hoffen aufs Frühjahr, auf wärmere Witterung und auf das Ende der weiterlesen…

Ist Bioplastik die Lösung für die Müllvermeidung?

Nach dem Vortrag über Plastikfischen in Südostasien hat sich der Projektkurs Ökologie mit dem Thema Bioplastik beschäftigt. Zunächst wurde sich theoretisch mit dem Aufbau von Kunststoffen beschäftigt. Die Wandlungsfähigkeit des Plastiks liegt u.a. in den langen Molekülketten, den sog. Polymeren, die u.a. Stabilität verleihen. Andererseits kann man diese Ketten unterschiedlich dicht packen und somit die weiterlesen…

Der diesjährige Vorlesewettbewerb geht in die nächste Runde!

Die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 haben auch in diesem Schuljahr zahlreich am Vorlesewettbewerb auf Klassenebene teilgenommen und lasen kurze Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Nach den Klassenentscheiden steht nun bereits unsere Schulsiegerin fest, sodass die erste regionale Wettbewerbsetappe starten kann, die Stadt- bzw. Kreisentscheide. Dazu werden dieses Jahr pandemiebedingt die Teilnehmerinnen allerdings ein Video hochladen.Wir weiterlesen…

Sprachwahlabend für Schüler*innen der JgSt. 6 und deren Eltern

Save the date 🗓…Liebe Schüler*innen der Klassen 6, sehr geehrte Eltern!Für das nächsten Schuljahr wird eine zweite Fremdsprache gewählt – Latein🏛🏺oder Französisch 🇫🇷⚜️.Um die Entscheidung zu erleichtern, findet ein Sprachenwahlabend statt:15. März um 18 Uhr in der Aula! Mit freundlichen GrüßenKatja Striegan, Cornelia Krüger und Ann Pfeiler

Plastikfischen als Start-up

Die ERASMUS-AG und der Projektkurs Ökologie bekommen Einblicke in die Entwicklung von Lösungen gegen die Vermüllung von Flüssen in Asien. Hast du auch schon einmal einen Strand voller Plastikmüll gesehen? Dieser Müll kommt oft von Schiffen, wird aber auch in großen Mengen von Flüssen ins Meer getragen. Gerade dort, wo es keine Infrastruktur für die weiterlesen…

„Fake oder war doch nur Spaß“

Am 19.01.22 wurde für den gesamten 7. Jg in einer einstündigen Vorstellung des Theaterensembles Radiks ein Stück zu dem Thema „Fake oder war doch nur Spaß“ aufgeführt. Eine 17-jährige Schülerin, die von einer Karriere als Sängerin und Model träumt, ein Mitschüler, der weiß, wie man Computer knackt, ein Jugendlicher, der Liebe vortäuscht, um zu verleumden weiterlesen…