Lautes Denken hilft prophylaktisch bei der Vermeidung von Bränden

Am 07.03.2022 war die 7d in der Ruhr-Universität-Bochum zu Besuch im Alfried-Krupp-Schülerlabor. Zu Beginn wurde eine Übung zum „Lautdenken” absolviert. Man bekam eine Frage und sollte zu der Frage alles laut sagen, was einem zu einem Problem einfiel, um eine mögliche Lösung zu erhalten. Danach gingen wir in einen Laborraum und führten in Dreier-Gruppen acht weiterlesen…

Das Planspiel Börse – einmal wie richtige Unternehmer handeln

Unser Interesse für das Planspiel Börse wurde durch die anschauliche Vorstellung des Teams der Sparkasse geweckt. Die Vorstellung davon, mit Spielgeld gezielt zu investieren, motivierte uns an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Teilnahme am Wettbewerb war in kleinen Gruppen sowie auch einzeln möglich. Bevor der Wettbewerb startete, mussten die Teams einen Gruppennamen sowie einen Teamleiter/in der weiterlesen…

Sponsorenlauf für die Ukraine am Freitag, den 18.03.2022

Liebe Schüler*innen, liebe Schulgemeinde! Wir möchten helfen und wollen deshalb einen Sponsorenlauf für den kommenden Freitag organisieren. Diese Aktion findet sehr kurzfristig statt, das wissen wir, aber die Ereignisse überrollen uns. Vor allem die Menschen in der Ukraine brauchen jetzt unsere Unterstützung. Gemeinsam werden wir das Projekt angehen! Die Spenden werden an das Projekt „Stadt weiterlesen…

„PACK MIT AN! + PACK MIT EIN!“

Liebe Schulgemeinde, es gibt im Moment viele gute Aktionen, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Da wir vor der Weihnachtszeit immer wieder mit dem Gospel-Café in Gevelsberg zusammen Pakete für die Ukraine und Moldawien packen, wollen wir euch und Ihnen gerne die aktuelle Aktion der Gevelsberger Initiative vorstellen: „PACK MIT AN! + PACK weiterlesen…

Neue Medienscouts NRW ausgebildet!

Am Samstag, den 19.02.22, wurde an unserer Schule die zweite Generation unserer Medienscouts ausgebildet. Die Medienscouts sind eine wichtige Stütze, um eine positive, fortschrittliche und kritische Medienkultur an unserer Schule aufzubauen und umzusetzen. Sie stehen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Fragen und Problemen im digitalen Alltag zur Seite. 22 Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 8 und weiterlesen…

Neue Bücher in der Schulbücherei eingetroffen!

Im letzten Jahr hat die Schulbücherei zusammen mit dem Leseclub der Klasse 8 eine Umfrage zur Bücherei gestartet. Dabei ging es auch um Buchwünsche. Diese Wünsche kann die Bücherei nun im großen Umfang dank einer Spende des Rotary-Clubs Gevelsberg-Engelbert verwirklichen. Vor einigen Jahren haben einige Schülerinnen des letzten Abiturjahrgangs 2021 einen Lesewettbewerb der Stadtbücherei gewonnen. weiterlesen…

Volleyballteam des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg wird Bezirksmeister im Volleyball

Die Volleyballmannschaft des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg hat erfolgreich an den Bezirksmeisterschaften der Wettkampfklasse Vier in der heimischen Sporthalle teilgenommen. Die Mannschaft konnte sich ungeschlagen und ohne Satzverlust gegen die Konkurrenz aus Werl und Sundern durchsetzen und sich damit den Titel sichern. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Werl konnte das Team vor allem mit weiterlesen…

Stabheuschrecken in der Biologie

Die Biologinnen haben Zuwachs bekommen. 13 Stabheuschrecken (Medauroidea extradentata) haben in Raum U.1 in einem Terrarium Einzug gehalten. Sie können uns Lehrerinnen dabei unterstützen, den Prozess der Anpassung durch fortlaufende spontane Mutationen zu erklären. Außerdem ermöglichen sie den Schülerinnen und Schülern den Kontakt mit Tieren und das Abbauen von Ängsten und Ekelgefühlen. Stabheuschrecken stammen ursprünglich weiterlesen…

Klar denken, fair streiten!

In den vergangenen Wochen hat sich der neunte Jahrgang im Deutschunterricht genauer erarbeitet, was es eigentlich heißt, sachlich Gespräche zu führen. Dass es dabei um sehr viel mehr geht, als stur die eigene Meinung darzulegen, ist schnell klar geworden; auf andere einzugehen und seinen Standpunkt überzeugend zu begründen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Einige spannende weiterlesen…